Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Isaias - Hieremias - Baruch - Hiezechiel - Danihel - XII Prophetae - Maccabeorum

Isaias - Hieremias - Baruch - Hiezechiel - Danihel - XII Prophetae - Maccabeorum
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache lat‡ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 512265275 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Biblia sacra vulgata ; Band 4: Isaias - Hieremias - Baruch - Hiezechiel - Danihel - XII Prophetae - Maccabeorum
1029049122 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Biblia sacra vulgata ; Band 4: Isaias, Hieremias, Baruch, Hiezechiel, Danihel, XII Prophetae, Maccabeorum
ISBN 978-3-11-048836-4
Bandangaben Band 4
0BAND0........................
Name Hieronymus, Sophronius Eusebius ¬[VerfasserIn]¬
Beriger, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Beriger, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Name Ehlers, Widu-Wolfgang ¬[HerausgeberIn]¬
Fieger, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Isaias - Hieremias - Baruch - Hiezechiel - Danihel - XII Prophetae - Maccabeorum
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag de Gruyter
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (1285 Seiten)
Reihe Sammlung Tusculum
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Biblia sacra vulgata ; Band 4: Isaias - Hieremias - Baruch - Hiezechiel - Danihel - XII Prophetae - Maccabeorum
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Biblia sacra vulgata ; Band 4: Isaias, Hieremias, Baruch, Hiezechiel, Danihel, XII Prophetae, Maccabeorum
ISBN ISBN 978-3-11-048999-6
Klassifikation LIT004190
REL015000
Kurzbeschreibung Hieronymus BIBLIA SACRA VULGATA Lateinisch und deutsch Unter Mitwirkung zahlreicher Fachkollegen herausgegeben von Andreas Beriger, Widu-Wolfgang Ehlers, Michael Fieger geplant für 2018 Gebundene Ausgabe (zweisprachig): 5 Bände à ca. 900 Seiten Leinen mit Schutzumschlag je 79,95 €. Dies ist die erste zweisprachige Ausgabe der kompletten Vulgata mit deutscher Übersetzung. Bei der Vulgata handelt es sich um die seit der Spätantike am weitesten verbreitete lateinische Übersetzung der Bibel, die ca. 380-400 von Hieronymus erstellt wurde und als das Zentralwerk der europäischen Geistes- und Theologiegeschichte gelten kann. Da sie in entscheidenden Teilen von den Originalbibeltexten abweicht, bietet sie einen wichtigen Einblick in die christliche Theologie der Spätantike, des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Die Römisch-Katholische Kirche hat Hieronymus' lateinische Übersetzung über Jahrhunderte als maßgebende Version der Heiligen Schrift angesehen und als Quelle verwendet. Der lateinische Originaltext der Vulgata folgt der heute maßgeblichen 5. Auflage der Ausgabe von Robert Weber und Roger Gryson. Die deutsche Übersetzung wird völlig neu erstellt von einem Team namhafter Klassischer Philologen und Theologen, das durch einen interdisziplinären theologisch-philologischen Beirat unterstützt wird. Die Koordination und die Auswahl der Übersetzer und des Beirats übernahm der in Chur, Schweiz, ansässige Vulgata-Verein. Ziel des Übersetzungsprojekts ist es, Hieronymus' Sprache und Interpretation der Bibel unabhängig von der theologischen Übersetzungstradition mit all ihren Abweichungen von den hebräischen und griechischen Originaltexten herauszuarbeiten. Es entsteht so eine Übersetzung, die wissenschaftlich höchsten Ansprüchen genügt und ein Standardwerk sowohl für Klassische Philologen als auch für Theologen darstellt. Das Werk umfasst ca. 4500 Seiten in 5 Bänden. Zielgruppe sind Bibliotheken und theologische Institutionen, aber auch Einzelkäufer mit theologischem, altphilologischem oder kulturgeschichtlichem Interesse, vor allem auch Studenten und Dozenten der Klassischen Philologie und Theologie.
SWB-Titel-Idn 513701303
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110489996
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500315344 Datensatzanfang . Kataloginformation500315344 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche