Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Innovative Services und Prozesse für Kommunen: wie mit innovativer Prozessmodellierung die öffentliche Verwaltung bürgernäher und digitaler werden kann

Innovative Services und Prozesse für Kommunen: wie mit innovativer Prozessmodellierung die öffentliche Verwaltung bürgernäher und digitaler werden kann
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-34090-2
Name Schenk, Birgit ¬[VerfasserIn]¬
Schneider, Claudia ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schneider, Claudia ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Innovative Services und Prozesse für Kommunen
Zusatz zum Titel wie mit innovativer Prozessmodellierung die öffentliche Verwaltung bürgernäher und digitaler werden kann
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 68 Seiten) : Illustrationen
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-34090-2
ISBN ISBN 978-3-658-34091-9
Klassifikation JPP
LAW001000
351
Kurzbeschreibung Innovative Prozessmodellierung -- Die Phase der Geschäftsprozesserhebung und -analyse -- Touchpoint und Service-Design -- Entwicklung eines Zukunftskonzeptes -- Implementierung -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Dieses essential zeigt praxisnah, wie Innovation durch neue Geschäftsprozesse gelingen kann. Dabei dient die vorgestellte Methodik als Leitfaden, um ganzheitlich die notwendigen Aspekte der Digitalisierung, des Change-Managements wie auch der Personalentwicklung in die Geschäftsprozessmodellierung zu integrieren. Anhand von Beispielen aus ausgewählten Kommunalverwaltungen stellen die Autorinnen die Methodik vor und zeigen auf, wie es gelingt innovative Geschäftsprozesse zu gestalten. Der Inhalt Die Methodik innovativer Prozessmodellierung Aufweichen von begrenzenden Faktoren (u.a. bestehende Paradigmen, eindimensionale Perspektiven etc.) Beispiele der schrittweisen Umsetzung Die Zielgruppen Praktikerinnen und Praktiker in den Bereichen Prozessmanagement, Personal- und Organisation, IT, Verwaltung und im Change Management Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften Die Autorinnen Die Autorinnen arbeiten als Professorinnen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Sie begleiten die digitale Transformation der Kommunalverwaltung mit zahlreichen Kooperationsprojekten zwischen Hochschule und Praxis. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Organisationsgestaltung und -entwicklung, Service Design und Geschäftsprozessmodellierung sowie Digital Leadership und New Work. .
1. Schlagwortkette Deutschland
Gemeindeverwaltung
Prozessmanagement
Change Management
Innovation
Digitalisierung
Bürgernahe Verwaltung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Gemeindeverwaltung -- Prozessmanagement -- Change Management -- Innovation -- Digitalisierung -- Bürgernahe Verwaltung
SWB-Titel-Idn 1761807137
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-34091-9
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500315039 Datensatzanfang . Kataloginformation500315039 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche