Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ferngesteuert?! Hin zur digitalen Souveränität

Ferngesteuert?! Hin zur digitalen Souveränität
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 174803409X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ternès, Anabel, 1972 - : Ferngesteuert?!
ISBN 978-3-662-62970-3
Name Ternès, Anabel ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ferngesteuert?!
Zusatz zum Titel Hin zur digitalen Souveränität
Verlagsort Berlin
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (X, 126 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ternès, Anabel, 1972 - : Ferngesteuert?!
ISBN ISBN 978-3-662-62971-0
Klassifikation JMJ
PSY021000
158.7
Kurzbeschreibung Prolog: Menschinenwesen -- Funktionieren ist alles -- Wohlstandskrank -- Pilot von Bord -- Entsetzlich ersetzlich -- Ehemals besonders -- Übernehmen, bitte -- Wohlstandsstark -- Funktionieren ist nichts -- Jetzt bricht alles zusammen! -- Raus aus der Verwöhnung -- Zurück in die Zukunft -- Einmalig – immer wieder.
2. Kurzbeschreibung Ferngesteuert oder digital souverän – wie leben Sie und wie möchten Sie leben? Das Buch Ferngesteuert?! Hin zur digitalen Souveränität entschlüsselt mit spannenden und lebendigen Beispielgeschichten die Hintergründe für unsere Verhaltensweisen im digitalen Alltag. Dieses Buch zeigt uns Möglichkeiten auf, wie wir aus einem bequemen digitalen Ferngesteuertsein in unserem Alltag ausbrechen können. Dazu vermittelt es, wie wir zu mehr Lebensfreude finden, unserem Leben mehr Sinn geben und unsere Zukunft wieder selbst in die Hand nehmen können. Last but not least macht es Lust darauf, wieder selbst zu entscheiden - das eigene Leben in die Hand zu nehmen, Zukunft als Chance zur eigenverantwortlichen Selbstverwirklichung zu sehen und die Vorteile der Digitalisierung souverän im Leben umzusetzen. Zur Autorin: Anabel Ternès ist eine der führenden Köpfe für Digitalisierungsthemen in Deutschland. Als Digitalunternehmerin, Zukunftsexpertin, Autorin, Verwaltungsrätin und Professorin mit einem großen Engagement für Kinderrechte, Bildung und gesunde werteorientierte Digitalisierung sieht und bewegt Anabel Ternès von Hattburg die großen Herausforderungen, die gelöst werden müssen, um unsere Demokratie und soziale Marktwirtschaft in eine lebenswerte Zukunft für alle zu führen.
1. Schlagwortkette Betriebspsychologie
Industriepsychologie
Digitale Revolution
ANZEIGE DER KETTE Betriebspsychologie -- Industriepsychologie -- Digitale Revolution
SWB-Titel-Idn 1761803875
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-62971-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500314943 Datensatzanfang . Kataloginformation500314943 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche