Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Empirische Studien lesen: Einführung in die Praxis der quantitativen Sozialforschung

Empirische Studien lesen: Einführung in die Praxis der quantitativen Sozialforschung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1760174459 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Empirische Studien lesen
ISBN 978-3-658-33176-4
Name Tausendpfund, Markus ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Empirische Studien lesen
Zusatz zum Titel Einführung in die Praxis der quantitativen Sozialforschung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (VII, 228 Seiten)
Reihe Springer eBook Collection
Enthaltene Werke $tEmpirische Studien lesen können -- Zufriedenheit mit der Demokratie -- Soziale Herkunft und Lebenszufriedenheit -- Politisches Wissen in Deutschland -- Einstellung zur Immigration in Deutschland -- Die Einstellung der Bevölkerung zu Bürgerbeteiligung -- Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017 -- Soziale Ungleichheit und Gesundheit.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Empirische Studien lesen
ISBN ISBN 978-3-658-33177-1
Klassifikation JPA
POL000000
320
MR 2000
Kurzbeschreibung Die Fähigkeit, empirische Studien lesen zu können, ist ein zentrales Ziel der sozialwissenschaftlichen Ausbildung. Deshalb macht dieser Band erstens mit der Struktur quantitativer Studien in Fachzeitschriften vertraut und vertieft zweitens die Kenntnisse, die erforderlich sind, um lineare und logistische Regressionsmodelle angemessen interpretieren und bewerten zu können. Dabei werden die erforderlichen Kenntnisse nicht abstrakt vermittelt, sondern anhand empirischer Befunde zu zentralen sozialwissenschaftlichen Fragestellungen. Die verschiedenen Beiträge behandeln u.a. Fragen der politischen Unterstützung, der sozialen Herkunft, der sozialen Ungleichheit und der Wahlbeteiligung. Der Band bietet damit nicht nur eine Auseinandersetzung mit Regressionstabellen, sondern auch ein (erstes) Kennenlernen wichtiger sozialwissenschaftlicher Themen. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. Der Inhalt Empirische Studien lesen können Zufriedenheit mit der Demokratie Soziale Herkunft und Lebenszufriedenheit Politisches Wissen in Deutschland Einstellung zur Immigration in Deutschland Die Einstellung der Bevölkerung zu Bürgerbeteiligung Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017 Soziale Ungleichheit und Gesundheit Der Herausgeber Dr. Markus Tausendpfund ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Arbeitsstelle Quantitative Methoden, an der FernUniversität in Hagen.
1. Schlagwortkette Soziologie
Politische Wissenschaft
Empirische Sozialforschung
Quantitative Methode
Wissenschaftliche Zeitschrift
Verstehen
ANZEIGE DER KETTE Soziologie -- Politische Wissenschaft -- Empirische Sozialforschung -- Quantitative Methode -- Wissenschaftliche Zeitschrift -- Verstehen
SWB-Titel-Idn 1761803646
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-33177-1
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500314937 Datensatzanfang . Kataloginformation500314937 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche