Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fachwissen für Brandschutzhelfer

Fachwissen für Brandschutzhelfer
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-63136-2
Name Friedl, Wolfgang J. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Fachwissen für Brandschutzhelfer
Verlagsort Berlin
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (X, 157 Seiten)
Enthaltene Werke $tEinleitung -- Grundzüge des Brandschutzes -- Betriebliche Brandschutzorganisation -- Funktion/Wirkung von Feuerlöscheinrichtungen -- Gefahren durch Brände -- Verhalten im Brandfall -- Praxis -- Wesentliches aus der ASR A2.2 – Maßnahmen gegen Brände -- Anhang: Prüfungsfragen.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-63136-2
ISBN ISBN 978-3-662-63137-9
Klassifikation TNKF
TEC045000
628.92
Kurzbeschreibung Um sich als Brandschutzhelfer/in zu qualifizieren, ist eine Ausbildung nach DGUV Information 205-023 erforderlich. Dies kann durch eine Präsenzschulung erfolgen, oftmals entfernt vom eigenen Wohnort und vom Arbeitsplatz, mit Anreise, ggf. Übernachtung und Abreise. Dies ist nicht nur meist mit einem erheblichen organisatorischen und zeitlichen Aufwand, sondern auch mit hohen Kosten und einer Umweltbelastung verbunden. Dieses Buch erspart Ihnen all dies: Durch die gebündelte Vermittlung aller relevanten Inhalte, veranschaulicht durch zahlreiche Fotos, Tipps, Schadenschilderungen und Praxisbeispiele, mit abschließenden kurzen Prüfungsfragen, sind Sie am Ende dieses Buchs als Brandschutzhelfer/in qualifiziert. Parallel zu diesem Buch bietet der gleichnamige Online-Kurs weitergehende Informationen und Videos. Buch und Kurs enthalten dieselben Inhalte, welche auf unterschiedliche Art und Weise vermittelt werden. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Vorwort. Der Autor Dr.-Ing. Wolfgang J. Friedl ist promovierter Brandschutzingenieur und seit über 30 Jahren als Referent und Schulungsleiter in den Bereichen Brandschutz und Arbeitssicherheit tätig und verfasste zahlreiche Bücher, Artikel und Loseblattsammlungen zu diesen Themen.
SWB-Titel-Idn 1761803182
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-63137-9
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500314924 Datensatzanfang . Kataloginformation500314924 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche