Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Betriebswirtschaftliche KI-Anwendungen: digitale Geschäftsmodelle auf Basis Künstlicher Intelligenz

Betriebswirtschaftliche KI-Anwendungen: digitale Geschäftsmodelle auf Basis Künstlicher Intelligenz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1750252198 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Betriebswirtschaftliche KI-Anwendungen
ISBN 978-3-658-33531-1
Name Aichele, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
Herrmann, Jörg ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Herrmann, Jörg ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Betriebswirtschaftliche KI-Anwendungen
Zusatz zum Titel digitale Geschäftsmodelle auf Basis Künstlicher Intelligenz
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XVIII, 307 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Betriebswirtschaftliche KI-Anwendungen
ISBN ISBN 978-3-658-33532-8
Klassifikation UYQ
COM004000
006.3
QP 345
Kurzbeschreibung KI-Anwendungen in der Betriebswirtschaft -- Grundlagen und Technik -- Digitale Geschäftsmodelle auf Basis Künstlicher Intelligenz -- Prototyp einer digitalen KI-Anwendung -- Beispielanwendung 1 -- Beispielanwendung 2 -- Beispielanwendung 3 -- Der Weg zum Erfolg mit KI.
2. Kurzbeschreibung Digitalisierung und Künstliche Intelligenz ermöglichen Unternehmen disruptive Erweiterungen ihrer Geschäftsmodelle. Wer rechtzeitig digitale KI-Geschäftsmodelle einführt, wird seinen Erfolg nachhaltig sichern können. Aber wie und wo können solche Modelle Anwendung finden? Diese Publikation gibt Antworten, wo KI-Geschäftsmodelle greifen können, und wie diese von der ersten Idee bis zur produktiven Anwendung realisiert werden können. Der Inhalt KI-Anwendungen in der Betriebswirtschaft Grundlagen und Technik Digitale Geschäftsmodelle auf Basis Künstlicher Intelligenz Prototyp einer digitalen KI-Anwendung Beispielanwendungen Der Weg zum Erfolg mit KI Die Zielgruppen Management unterschiedlicher Ebenen und Branchen, die sich mit der Digitalisierung ihrer Unternehmen beschäftigen Studenten der Wirtschaftinformatik, Informatik und Betriebswirtschaftslehre, die sich mit Digitalisierung und KI beschäftigen, alle an KI und KI-Anwendungen Interessierte Die Herausgeber Prof. Dr. Christian Aichele lehrt Wirtschaftsinformatik an der University of Applied Sciences Kaiserslautern und führt seit über 20 Jahren Beratungs- und IT-Projekte durch. Jörg Herrmann, M.Sc. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of Applied Sciences Kaiserslautern, IT-Consultant und Webentwickler.
1. Schlagwortkette Künstliche Intelligenz
Digitalisierung
Geschäftsmodell
ANZEIGE DER KETTE Künstliche Intelligenz -- Digitalisierung -- Geschäftsmodell
SWB-Titel-Idn 1761803018
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-33532-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500314921 Datensatzanfang . Kataloginformation500314921 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche