Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Guten Content schreiben: So produzieren Sie Mehrwert-Content, der gelesen wird und wirkt

Guten Content schreiben: So produzieren Sie Mehrwert-Content, der gelesen wird und wirkt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1753413109 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Eiring, Beatrice: Guten Content schreiben
ISBN 978-3-658-33656-1
Name Eiring, Beatrice ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Guten Content schreiben
Zusatz zum Titel So produzieren Sie Mehrwert-Content, der gelesen wird und wirkt
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XV, 201 Seiten)
Reihe Springer eBook Collection
Enthaltene Werke $tHerausforderung „Online-Content“ -- Spielregeln der Online-Kommunikation -- Gefunden werden, Gefallen finden, Aufmerksamkeit bekommen -- Best Practices für Websiten-Content – von der Keyword-Recherche bis zum Rich-Snippet -- Best Practices für Social-Media-Content: Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing -- Gemeinsamkeiten der Spielregeln von Social Media und Suchmaschinen -- Ausführliches Glossar -- Übersicht empfehlenswerter Tools für die Content-Erstellung.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Eiring, Beatrice: Guten Content schreiben
ISBN ISBN 978-3-658-33657-8
Klassifikation KJS
BUS043000
658.8
Kurzbeschreibung Dieses Buch ist die pragmatische Anleitung für den perfekten Content. Wer Texte und Bilder für die Produkt- und Unternehmenskommunikation erstellt, sei es auf Websites, Blogs, Landingpages und Social-Media-Plattformen, erhält mit diesem Praxisleitfaden das nötige Know-how. Dr. Beatrice Eiring führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Content-Erstellung – beginnend mit der Zielsetzung, die Intention zwischen Ihnen als Sender und Ihrem Leser als Empfänger zu matchen. Mit Tipps zur Keyword-Recherche und zum zielgruppengerechten Schreibstil bis hin zur SEO-Optimierung erfahren Sie, was wirklich guten Content ausmacht. Ergänzt wird dieses konkrete Schreib-Know-how um zahlreiche Tools und Best-Practices für die Social-Media-Plattformen Facebook, Instagram, LinkedIn und Xing. Ein enorm hilfreicher Ratgeber für wirksamen Content - Content, der gefunden wird und überzeugt. Aus dem Inhalt Spielregeln der Online-Kommunikation: Online-Schreibstil, SEO, Keywords, Mehrwert-Content Best Practices für Online-Content auf Websites: Text, Bilder, Layout Best Practices für Content auf Social-Media-Plattformen: Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing Mit konkreten Leitfäden, zahlreichen Tipps, einer hilfreichen Liste von Content-Tools und umfangreichem Glossar Die Autorin Dr. Beatrice Eiring leitet das Content-Creation-Team der Agentur eology. Gemeinsam mit ihrem Team erarbeitet sie Content-Strategien und überzeugende Inhalte für verschiedenste Branchen. Die Sprachwissenschaftlerin hat sich schon in ihrer Promotion damit auseinandergesetzt, wie Inhalte zielgruppengerecht in Text und Bild an verschiedene Altersstufen einfach und verständlich vermittelt werden können.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Online-Marketing
Content <Internet>
Website
Social Media
Werbesprache
Webdesign
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Online-Marketing -- Content -- Website -- Social Media -- Werbesprache -- Webdesign
SWB-Titel-Idn 176180264X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-33657-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500314908 Datensatzanfang . Kataloginformation500314908 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche