Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Berührende Online-Veranstaltungen: So gelingen digitale Events mit emotionaler Wirkung

Berührende Online-Veranstaltungen: So gelingen digitale Events mit emotionaler Wirkung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-33917-3
Name Luppold, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
Himmel, Wolfgang ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Himmel, Wolfgang ¬[HerausgeberIn]¬
Name Frank, Hans-Jürgen ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Berührende Online-Veranstaltungen
Zusatz zum Titel So gelingen digitale Events mit emotionaler Wirkung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XVII, 385 Seiten)
Reihe Springer eBook Collection
Enthaltene Werke $tWas uns in Online-Meetings begeistern kann -- Bürgerbeteiligung gelingt auch digital -- KunstPROZESSE in Wirtschaft und Gesellschaft - für die Lösungsfindung in aktuellen Herausforderungen" -- Zwangs-virtualisierte Events - Erfahrungen aus der Praxis -- Never host alone – Erfahrungen aus berührenden Online-Meetings -- Mit Methode und Konzept die virtuelle Begegnung inszenieren -- Angewandte Improvisation - online echten Kontakt erzeugen -- Berührende Elemente aus der Team-Entwicklung -- Denken im Kollektiv – wie echte Begegnung auf Augenhöhe gelingt, ohne sich zu sehen -- Das Empfinden der Teilnehmenden – ein Dialog über die Evaluation von Online-Partizipation -- “Digital Responsible Leadership” - Dialogische Führungsverantwortung im Zeitalter der Digitalisierung -- Berührende Vorträge bei einem Online-Kongress - Referenten informieren, qualifizieren und motivieren -- Herausforderung Customer Experience bei digitalen Veranstaltungen: Erkenntnisse aus der Corona-Krise -- Business Meetings - Verbindungen schaffen in virtuellen Räumen.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-33917-3
ISBN ISBN 978-3-658-33918-0
Klassifikation KJS
BUS043000
658.8
Kurzbeschreibung In diesem Buch erfahren Sie, wie digitale Veranstaltungen emotional berühren können. 28 erfahrene Event-Manager und Kommunikations-Experten haben ihr Know-how zusammengetragen, wie Berührung auch auf Distanz gelingen kann. Sie zeigen, was es dazu in den Vorbereitungen, im Verlauf über Ankommen und Einstieg, im dialogischen Prozess bis hin zum Check-out und nach der Veranstaltung braucht. Der Raum für die Begegnung von Menschen muss inszeniert werden – bei virtuellen Begegnungen, noch detaillierter, einfühlsamer und zielgerichteter als bei physischen. In diesem Buch erhalten Sie Inspirationen, wie Sie das Gefühl des Getrennt-seins überwinden und Menschen in einen echten Kontakt bringen können – vom internationalen Management-Meeting bis zur lokalen Bürgerbeteiligung, vom intensiven Online-Training bis zur virtuellen Zusammenarbeit in der Online-Lehre. Anhand vieler Praxisbeispiele erhalten Sie Ideen, wie Online-Meetings auch hinsichtlich Emotionen, tiefgreifendem Dialog und soziodynamischer Prozesse gelingen können. Aus dem Inhalt Wie kann die virtuelle Realität das Gefühl der tatsächlichen Teilnahme erzeugen? Wie lassen sich persönliche Begegnungen intelligent matchen? Wie und mit welchen Methoden gelingt Interaktivität? Wie werden Veranstaltungen inhaltlich relevant und menschlich authentisch? Welche vielfältigen und einfach zu bedienenden Werkzeuge oder Methoden haben sich bewährt? Wie kann eine wirksame Dramaturgie Raum für echte Gefühle schaffen? Wie bereiten wir uns persönlich vor, wenn wir eine Online-Veranstaltungen durchführen wollen? Die Herausgeber Prof. Stefan Luppold leitet den Studiengang „BWL – Messe-, Kongress- und Eventmanagement“ an der staatlichen DHBW Ravensburg. Wolfgang Himmel ist Erwachsenenbildner und begleitet außergewöhnliche „Expeditionen“ von Organisationen in eine gute Zukunft. Hans-Jürgen Frank ist Dialogarchitekt®. In analogen und digitalen Arbeitsräumen schafft er visuelle und künstlerische Zusammenhänge für die Lösungsentwicklung gemeinsam mit vielen Stakeholdern.
SWB-Titel-Idn 1761802321
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-33918-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500314902 Datensatzanfang . Kataloginformation500314902 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche