Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

BWLight für Gesundheitsberufe: Plan-Do-Check-Act für Klinik und Praxis

BWLight für Gesundheitsberufe: Plan-Do-Check-Act für Klinik und Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1753353351 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Winkelmann, Claudia: BWLight für Gesundheitsberufe
Name Winkelmann, Claudia ¬[VerfasserIn]¬
Rogalski, Christina ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Rogalski, Christina ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Hogrefe Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L BWLight für Gesundheitsberufe
Zusatz zum Titel Plan-Do-Check-Act für Klinik und Praxis
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Bern
Verlag Hogrefe
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 231 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Notiz / Fußnoten Auf dem Umschlag: Gesundheitsversorgung mit CanMEDS
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-456-76132-9
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Winkelmann, Claudia: BWLight für Gesundheitsberufe
ISBN ISBN 978-3-456-86132-6 : circa EUR 24.95 (DE), circa EUR 25.70 (AT), circa CHF 32.50 (freier Preis)
ISBN 3-456-86132-X
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 86132
Klassifikation 610.681
610
650
QX 700
XC 5000
Kurzbeschreibung Fachliche Expertise, klinische Kompetenz und Outcome-Orientierung sind die Zielvorgaben an die Expert_innen der Gesundheitsberufe, um eine qualitativ hohe Gesundheitsversorgung im interdisziplinären Team sicher zu stellen. Dies gelingt ihnen in ihren Rollen als Medical Expert, Health Advocate, Professional, Collaborator, Communicator, Schoolar, Manager (CanMEDS-Rollenkonzept). In der klinischen Praxis ist es immer ein Mix an Kompetenzen, der zur Problemlösung führt.Die Autor_innen sind Lehrende für Gesundheitsberufe in Klinik, Hochschule und Praxis. Nach einer Einführung zu CanMEDS orientieren sich die Bände der Reihe an den Tätigkeiten der Berufsgruppen, strukturell sind sie mit Grafiken und Fallbeispielen übersichtlich gestaltet. BWLight für Gesundheitsberufe: eine Anleitung zu Plan-Do-Check-Act in Klinik und Praxis!Management-Instrumente aus der Betriebswirtschaftslehre verbessern kontinuierlich die Versorgungsqualität, erhöhen die Zufriedenheit der Patient_innen und Mitarbeitenden und sichern die Existenz der Gesundheitseinrichtung. Die vier Kapitel des Bandes orientieren sich am PDCA-Zyklus:1: Plan - planen, entwerfen2: Do - pilotieren, ausprobieren, durchführen3: Check - überprüfen, analysieren4: Act - anpassen, modifizieren, reagieren.
1. Schlagwortkette Heilberuf
Betriebswirtschaftslehre
ANZEIGE DER KETTE Heilberuf -- Betriebswirtschaftslehre
2. Schlagwortkette Gesundheitswesen
Betriebswirtschaftslehre
ANZEIGE DER KETTE Gesundheitswesen -- Betriebswirtschaftslehre
3. Schlagwortkette Gesundheitswesen
Qualitätssicherung
ANZEIGE DER KETTE Gesundheitswesen -- Qualitätssicherung
4. Schlagwortkette Betriebswirtschaftslehre
ANZEIGE DER KETTE Betriebswirtschaftslehre
5. Schlagwortkette Gesundheitswesen
ANZEIGE DER KETTE Gesundheitswesen
SWB-Titel-Idn 1743073674
Signatur 206 517
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500314669 Datensatzanfang . Kataloginformation500314669 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00413355 QX 700 W774
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00413356 QX 700 W774
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500314669 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500314669 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche