Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Durchstarten mit dem Team: Aufbau einer ressourcenorientierten Zusammenarbeit mit Verstand und Unbewusstem

Durchstarten mit dem Team: Aufbau einer ressourcenorientierten Zusammenarbeit mit Verstand und Unbewusstem
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1764361229 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Diedrichs, Annette: Durchstarten mit dem Team
Name Diedrichs, Annette ¬[VerfasserIn]¬
Krüsi, Dominique ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Krüsi, Dominique ¬[VerfasserIn]¬
Name Storch, Maja ¬[VerfasserIn]¬
Costa, Gianina ¬[MitwirkendeR]¬
Grolimund, Dominik ¬[MitwirkendeR]¬
Püschel, Vivian ¬[MitwirkendeR]¬
Körperschaft Hogrefe Verlag ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Durchstarten mit dem neuen Team
T I T E L Durchstarten mit dem Team
Zusatz zum Titel Aufbau einer ressourcenorientierten Zusammenarbeit mit Verstand und Unbewusstem
Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort Bern
Verlag Hogrefe
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 192 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 23 cm x 17 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 169-174
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Diedrichs, Annette: Durchstarten mit dem Team
ISBN ISBN 978-3-456-86031-2 Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), CHF 39.90 (freier Preis)
ISBN 3-456-86031-5
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 86031
Klassifikation 658.314019
650
150
CW 4500
Kurzbeschreibung Erfolgreich mit dem Team durchstarten Mit dem bewährten Instrumentarium des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM) können Sie als Teamentwickler*in oder Coach mittels dieses Buches das Motto-Ziel für Gruppen erarbeiten lassen. Dazu stellen Ihnen die Autorinnen im vorliegenden Buch einen Workshop für Teams mit Manual und Arbeitsblättern zur Verfügung. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu erleichtern, die individuellen Bedürfnisse aller Beteiligten durch den Einsatz von ZRM-Vorgehensweisen zu berücksichtigen und eine ressourcenorientierte gemeinsame Sprache zu entwickeln. So entsteht ein inspirierender Teamgeist, der sich für die konkrete Planung von Massnahmen an übergeordneten Motto-Zielen orientiert. Team-Motto-Ziele lassen eine gemeinsame innere Haltung entstehen und unterstützen gleichzeitig einen wertschätzenden Umgang mit der Individualität der einzelnen Teammitglieder. Annette Diedrichs und Dominique Krüsi sind Psychologinnen mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie und zertifizierte ZRM-Trainerinnen. Maja Storch hat das Zürcher Ressourcen Modell zusammen mit Frank Krause entwickelt und leitet das Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich ISMZ. Für die zweite Auflage wurden die Inhalte aktualisiert und erweitert. Die in diesem Buch vorgestellte Methode des Team-Motto-Ziels kann für bereits bestehenden Teams verwendet werden, aber auch für Teams mit einer neuen Führungskraft.(Verlagstext)
1. Schlagwortkette Change Management
Organisationswandel
Führungskraft
Fluktuation <Betriebswirtschaftslehre>
Teamentwicklung
Ressourcen
Handlungsorientierung
Unbewusstes
ANZEIGE DER KETTE Change Management -- Organisationswandel -- Führungskraft -- Fluktuation -- Teamentwicklung -- Ressourcen -- Handlungsorientierung -- Unbewusstes
SWB-Titel-Idn 1693311437
Signatur 206 522
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500314665 Datensatzanfang . Kataloginformation500314665 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00413366 QP 343 D559(2)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00413367 QP 343 D559(2)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . verlängert . 5 Jul 2024
. Katalogdatensatz500314665 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500314665 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche