Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wissenschaftliche Arbeiten schreiben: praktischer Leitfaden mit über 100 Software-Tipps

Wissenschaftliche Arbeiten schreiben: praktischer Leitfaden mit über 100 Software-Tipps
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1679380257 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Klein, Andrea: Wissenschaftliche Arbeiten schreiben
ISBN 978-3-95845-974-8
Name Klein, Andrea ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft mitp Verlags GmbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
T I T E L Wissenschaftliche Arbeiten schreiben
Zusatz zum Titel praktischer Leitfaden mit über 100 Software-Tipps
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Frechen
Verlag mitp
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (340 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe mitp Professional
Notiz / Fußnoten Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Klein, Andrea: Wissenschaftliche Arbeiten schreiben
ISBN ISBN 978-3-95845-975-5
Klassifikation 370
808.06659999999999
AK 39580
Kurzbeschreibung Cover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur 2. Auflage -- Über die Autorin -- Danksagung -- Einleitung -- Kapitel 1: Eine Ermutigung -- 1.1 Persönlicher Nutzen des wissenschaftlichen Arbeitens -- 1.2 Wissenswertes über den wissenschaftlichen Arbeitsprozess -- 1.3 Auf der Suche nach dem idealen Wissenschaftler -- Teil I: Orientieren und planen -- Kapitel 2: Selbststeuerung -- 2.1 Motivation und Ziele -- 2.2 Wege zur Zielerreichung -- 2.2.1 Fokussieren -- 2.2.2 Gewohnheiten etablieren -- 2.2.3 Visualisieren von Ziel und Weg -- 2.2.4 Mentales Kontrastieren -- 2.2.5 Selbstbelohnung -- 2.3 Gruppenarbeit -- 2.3.1 Grundsätzliches zur Gruppenarbeit -- 2.3.2 Virtuelle Teams und kooperatives Schreiben -- 2.3.3 Online-Meetings und/oder simultanes Bearbeiten von Dateien -- 2.3.4 Meetings online abhalten -- 2.3.5 Wikis -- Kapitel 3: Zeitplanung -- 3.1 Notwendigkeit von Zeitplanung -- 3.2 Priorisierung -- 3.3 Methoden der Zeitplanung -- 3.3.1 To-do-Listen -- 3.3.2 Personal Kanban -- 3.3.3 ALPEN-Methode -- 3.3.4 Parkinsonsches Gesetz -- 3.3.5 Timeboxing -- 3.4 Tagesstruktur -- 3.4.1 Chronotypen -- 3.4.2 »Eat that frog« und »Parking downhill« -- 3.4.3 Pomodoro-Technik -- 3.4.4 Pausen -- 3.4.5 Bewegung -- 3.5 Beispielplanung für eine wissenschaftliche Arbeit -- 3.5.1 Generelle Herangehensweise -- 3.5.2 Drei Beispiele von Studierenden -- Kapitel 4: Software beim wissenschaftlichen Arbeiten -- 4.1 Sinn und Unsinn von Software beim wissenschaftlichen Arbeiten -- 4.2 Entscheidung für oder gegen Software -- 4.3 Überblick über die Einsatzbereiche von Software beim wissenschaftlichen Arbeiten -- 4.4 Auswahl der passenden Software -- 4.5 Checkliste »Entscheidungskriterien« -- Kapitel 5: Inhaltliche Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit -- 5.1 Vom Alltagswissen zum wissenschaftlichen Wissen -- 5.1.1 Die beiden Wissensarten im Vergleich.
1. Schlagwortkette Studium
Wissenschaftliches Arbeiten
Wissenschaftliches Manuskript
ANZEIGE DER KETTE Studium -- Wissenschaftliches Arbeiten -- Wissenschaftliches Manuskript
SWB-Titel-Idn 1682508862
Signatur E-Book ProQuest
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://ebookcentral.proquest.com/lib/fhzwickau/detail.action?docID=5971095
Internetseite / Link Aggregator
Kataloginformation500314583 Datensatzanfang . Kataloginformation500314583 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche