Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Akustik und Raumklima: Raumkomfortbewertung und Energieeffizienz

Akustik und Raumklima: Raumkomfortbewertung und Energieeffizienz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-33323-2
Name Raabe, Armin ¬[VerfasserIn]¬
Holstein, Peter ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Holstein, Peter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Akustik und Raumklima
Zusatz zum Titel Raumkomfortbewertung und Energieeffizienz
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 61 Seiten)
Reihe essentials
Enthaltene Werke $tVorwort -- Einführung (Motivation) -- Akustische Grundlagen -- Verfahren auf der Basis von Schallgeschwindigkeitsmessungen -- Anwendungen tomografischer Messungen -- Akustische Dichtheitsmessungen -- Zusammenfassung und Ausblick.-Literatur.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-33323-2
ISBN ISBN 978-3-658-33324-9
Klassifikation TNK
TEC005050
690
Kurzbeschreibung Obwohl in diesem essential akustische Messmethoden in Räumen und Gebäuden behandelt werden, ist hier Akustik nicht als Bauakustik zu verstehen. Zusätzlich zu herkömmlichen Methoden zur Bewertung des Innenraumklimas und für eine energieeffiziente Klimatisierung lassen sich mit akustischen Methoden Informationen gewinnen, die bei der Raumklimagestaltung von Nutzen sein können: - zur Analyse von Schallgeschwindigkeitsverteilungen als Informationsquelle über Temperatur- und Strömungsfelder in Räumen, - zur akustischen Detektion von Undichten zum Nachweis unerwünschter Be- bzw. Entlüftung und damit von Energieverlusten. Die Verfahren stammen zum Teil aus anderen Wissensgebieten, u.a. der Meteorologie, Tomografie oder der bildlichen Darstellung von Schallquellen. Damit können sie als Alternativen und Ergänzungen zu den herkömmlichen Methoden einer energieeffizienten Raumklimagestaltung verstanden werden. Der Inhalt Grundlagen der akustischen Verfahren Methoden zur Darstellung von Temperatur und Strömung in Innenräumen Energetische und akustische Dichtheit Die Zielgruppen Architekten, Bauingenieure, Energieberater Die Autoren Armin Raabe und Peter Holstein studierten Physik an der Universität Leipzig. Ihr gemeinsames Interesse gilt der Analyse von Schallausbreitungsverhältnissen in unterschiedlichsten Umgebungen und der Entwicklung entsprechender Messverfahren. Die Arbeiten zum hier behandelten Thema entstanden am Institut für Meteorologie der Universität Leipzig (A. Raabe) bzw. in der Zusammenarbeit mit der SONOTEC GmbH (P. Holstein).
SWB-Titel-Idn 175934351X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-33324-9
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500314508 Datensatzanfang . Kataloginformation500314508 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche