Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Zukunft der Gesundheits(fach)berufe

¬Die¬ Zukunft der Gesundheits(fach)berufe
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1761216023 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ Zukunft der Gesundheits(fach)berufe
Name Kühne, Roy ¬[HerausgeberIn]¬
Graalmann, Jürgen ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Graalmann, Jürgen ¬[HerausgeberIn]¬
Name Knieps, Franz ¬[HerausgeberIn]¬
Becker, Fritz ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L ¬Die¬ Zukunft der Gesundheits(fach)berufe
Weitere Titel mehr Kompetenzen – mehr Verantwortung
Verlagsort Berlin
Verlag Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang XIV, 285 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
Format 24 cm x 16.5 cm
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Enthält 24 Beiträge
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ Zukunft der Gesundheits(fach)berufe
ISBN ISBN 978-3-95466-595-2 Paperback : circa EUR 49.95 (DE), circa EUR 51.45 (AT), circa CHF 60.00 (freier Preis)
ISBN 3-95466-595-6
Klassifikation 610.69
610
MLCM 2024/41785 (R)
1566611121 MT 14000
XF 1300
1422949699 DS 7050
Kurzbeschreibung Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Demografische Entwicklung, digitale Transformation, Fachkräftemangel oder Versorgung im ländlichen Raum – das sind nur einige der Probleme und Aufgaben, die angegangen werden müssen. Umfragen machen deutlich, dass die Menschen in Deutschland das Gefühl haben, die Versorgung sei schlechter geworden. Die aktuellen Versorgungsangebote stoßen offensichtlich mehr und mehr an Grenzen. Lange Wartezeiten auf Termine beim Arzt oder Therapeuten, Hürden bei der Beantragung und Gewährung von Pflegeleistungen oder die Versorgung mit Hilfs- und Heilmitteln sind häufig angesprochene Probleme. Die Politik hat mit vielen neuen Gesetzen versucht, hier Lösungen herbeizuführen.
2. Kurzbeschreibung Ein bisher wenig betrachteter Aspekt sind die Kompetenzen der Gesundheits(fach)berufe.
3. Kurzbeschreibung In der Praxis beweisen gerade diese Berufe immer wieder ihren Mehrwert in der Versorgung der Menschen in Deutschland, zum Teil längst unabhängig und eigenverantwortlich. Andere Staaten in Europa und weltweit haben gezeigt, wie die verantwortungsvolle Einbindung der Gesundheits(fach)berufe möglich ist.
1. Schlagwortkette Heilberuf
Pflegeberuf
Medizinische Versorgung
ANZEIGE DER KETTE Heilberuf -- Pflegeberuf -- Medizinische Versorgung
2. Schlagwortkette Berufsausbildung
Gesundheitswesen
Heilberuf
Medizinische Versorgung
Pflegeberuf
ANZEIGE DER KETTE Berufsausbildung -- Gesundheitswesen -- Heilberuf -- Medizinische Versorgung -- Pflegeberuf
3. Schlagwortkette Pflegeberuf
Krankenpflege
Medizinische Ausbildung
Pflegestudium
Pflegewissenschaft
Advanced Nursing Practice
Arztassistent
ANZEIGE DER KETTE Pflegeberuf -- Krankenpflege -- Medizinische Ausbildung -- Pflegestudium -- Pflegewissenschaft -- Advanced Nursing Practice -- Arztassistent
SWB-Titel-Idn 1745128239
Signatur 206 495
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500314267 Datensatzanfang . Kataloginformation500314267 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00413313 MT 14000 K95
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00413314 MT 14000 K95
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500314267 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500314267 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche