Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Generatives Design zur Optimierung additiv gefertigter Kühlkörper

Generatives Design zur Optimierung additiv gefertigter Kühlkörper
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1748043633 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Struve, Arnd, 1987 - : Generatives Design zur Optimierung additiv gefertigter Kühlkörper
ISBN 978-3-662-63070-9
Name Struve, Arnd ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Generatives Design zur Optimierung additiv gefertigter Kühlkörper
Verlagsort Berlin
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XXIII, 111 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Light Engineering für die Praxis
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-63070-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Struve, Arnd, 1987 - : Generatives Design zur Optimierung additiv gefertigter Kühlkörper
ISBN ISBN 978-3-662-63071-6
Klassifikation TBD
TEC016020
620.0042
Kurzbeschreibung Einleitung -- Stand der Technik -- Methodisches Vorgehen -- Grundlagen der Automatisierung -- Generatives Grundmodell -- Automatisierung mittels Software -- Auswertung -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Additive Fertigungsverfahren besitzen hohes Potential für die Entwicklung hochleitungsfähiger Bauteile in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten. Die hohe Anzahl an geometrischen Freiheitsgraden macht jedoch den Einsatz von Designalgorithmen unumgänglich. In der vorliegenden Arbeit wird das Generative Design von multiphysikalisch beanspruchten Bauteilen anhand von Kühlkörpern unter erzwungener Konvektion vorgestellt. Dies umfasst die systematische Entwicklung des geometrischen und simulativen Modells sowie die Optimierung zur Leistungssteigerung des Bauteils. Der Inhalt - Zeigt das methodische Vorgehen zur Designautomatisierung - Einbindung der multiphysikalischen Optimierung in den Designprozess - Experimentelle Leistungsbewertung von Kühlkörpern Der Autor Arnd Struve studierte Maschinenbau mit Schwerpunkt Leichtbau an der Technischen Universität Dresden. Seit dem Abschluss seines Studiums 2015 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT (ehemals LZN Laser Zentrum Nord GmbH) und forscht dort an den Themen Digitalisierung, Automatisierung und Optimierung im Kontext der Additiven Fertigung. Er promovierte 2021 bei Prof. Dr.-Ing. Claus Emmelmann am Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik der Technischen Universität Hamburg. .
1. Schlagwortkette Kühlkörper
Erzwungene Konvektion
Gestaltoptimierung
Lasergenerieren
Fertigungsgerechte Konstruktion
CAD
ANZEIGE DER KETTE Kühlkörper -- Erzwungene Konvektion -- Gestaltoptimierung -- Lasergenerieren -- Fertigungsgerechte Konstruktion -- CAD
2. Schlagwortkette Leichtbau
ANZEIGE DER KETTE Leichtbau
SWB-Titel-Idn 1756961115
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-63071-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500313947 Datensatzanfang . Kataloginformation500313947 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche