Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Künstliche Intelligenz: mit Algorithmen zum wirtschaftlichen Erfolg

Künstliche Intelligenz: mit Algorithmen zum wirtschaftlichen Erfolg
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1699836973 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Künstliche Intelligenz
ISBN 978-3-662-61793-9
Name Buxmann, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
Schmidt, Holger ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schmidt, Holger ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Künstliche Intelligenz
Zusatz zum Titel mit Algorithmen zum wirtschaftlichen Erfolg
Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag [Heidelberg]
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XVII, 234 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Künstliche Intelligenz
ISBN ISBN 978-3-662-61794-6
Klassifikation KJMV6
BUS087000
658.514
ST 300
Kurzbeschreibung Künstliche Intelligenz als Basistechnologie des 21. Jahrhunderts -- Use Cases aus Anwenderperspektive -- Use Cases und Geschäftsmodelle aus Anbieterperspektive -- Künstliche Intelligenz: Fortschritt mit Leitplanken.
2. Kurzbeschreibung Künstliche Intelligenz (KI) und insbesondere Algorithmen zum Maschinellen Lernen verändern Wirtschaft und Gesellschaft wie keine andere Technologie. Dieses Buch zeigt Entscheidern in Unternehmen, aber auch allen anderen technologiebegeisterten Leserinnen und Lesern, wie KI heute konkret eingesetzt wird und welche ökonomischen Vorteile erzielt werden. Nach einer allgemein verständlichen Einführung in die technischen Grundlagen und die wirtschaftlichen Auswirkungen von KI bilden zehn Fallstudien den Kern des Buches. Darin stellen Digitalkonzerne ihre KI-Strategien vor und Unternehmen aus den Branchen Automobil, Chemie, Finanzen, Handel und Industrie erläutern, wie sie KI einsetzen. Abschließend wird komprimiert dargestellt, was Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger über die aktuellen ethischen Debatten rund um das Thema KI heute wissen müssen. Die Herausgeber Prof. Dr. Peter Buxmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik Software & Digital Business an der Technischen Universität Darmstadt. Darüber hinaus ist er Mitglied in mehreren Leitungs- und Aufsichtsgremien, zum Beispiel im Beirat des Weizenbaum-Instituts für die vernetzte Gesellschaft – Das Deutsche Internet-Institut. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, Methoden und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz sowie die Entwicklung digitaler und datengetriebener Geschäftsmodelle. Dr. Holger Schmidt erklärt als Speaker die Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft und Arbeit. Als Journalist hat er zwei Jahrzehnte über die digitale Transformation geschrieben, meist für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Der Volkswirt lehrt heute „Digitale Transformation“ an der Technischen Universität Darmstadt und schreibt als Kolumnist für das Handelsblatt. Seine Schwerpunktthemen sind Plattformökonomie, digitale Geschäftsmodelle und Künstliche Intelligenz. Er ist Erfinder des Plattform-Index. .
1. Schlagwortkette Unternehmen
Künstliche Intelligenz
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Künstliche Intelligenz
2. Schlagwortkette Unternehmen
Künstliche Intelligenz
Unternehmenserfolg
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Künstliche Intelligenz -- Unternehmenserfolg
SWB-Titel-Idn 1756957827
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-61794-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500313859 Datensatzanfang . Kataloginformation500313859 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche