Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erfinderhandbuch: Innovations- und Patentmanagement für Erfinder, Ingenieure und mittelständische Unternehmen

Erfinderhandbuch: Innovations- und Patentmanagement für Erfinder, Ingenieure und mittelständische Unternehmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1744037116 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dietrich, Jürgen R.: Erfinderhandbuch
ISBN 978-3-662-62908-6
Name Dietrich, Jürgen R. ¬[VerfasserIn]¬
Meitinger, Thomas Heinz ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Meitinger, Thomas Heinz ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Erfinderhandbuch
Zusatz zum Titel Innovations- und Patentmanagement für Erfinder, Ingenieure und mittelständische Unternehmen
Verlagsort Berlin
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XXVIII, 263 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dietrich, Jürgen R.: Erfinderhandbuch
ISBN ISBN 978-3-662-62909-3
Klassifikation TGB
TEC009070
621
ZG 9180
Kurzbeschreibung Patentpool -- Innovationsstrategie -- Unternehmensanalyse -- Unternehmensstrategie -- Innovationsmanagement -- Methoden der Ideengewinnung -- Patentrecherche -- Grundlagen des gewerblichen Schutzrechts -- Das deutsche Patentverfahren -- Das europäische Patentverfahren -- Das PCT-Patentverfahren -- Nationales Patentecht -- Patentprüfung -- Einspruch, Beschwerde und Nichtigkeitsklage -- Bewertung von Patenten -- Lizenzmanagement -- Das Arbeitnehmererfinderrecht.
2. Kurzbeschreibung Dieses Fachbuch möchte es dem Leser ermöglichen, das Innovationsmanagement und den gewerblichen Rechtsschutz für sein Unternehmen vorteilhaft anzuwenden. Aus der Praxis der Autoren als Hochschuldozenten, Leiter Patentwesen und Patentanwalt wissen sie, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist. Dabei liegt es nicht immer an der Qualität der Erfindung. Offensichtlich ist mehr erforderlich als eine gute Idee, damit ein Unternehmen wertvolle Patente erhalten kann. Patente sind ein gebräuchliches und bewährtes Instrument zum Schutz von Erfindungen und Innovationen, und haben damit einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Der qualifizierte Umgang mit dem Innovationsmanagementprozess und den gewerblichen Schutzrechten ist daher eine Kernaufgabe des innovativen, technologieorientierten Unternehmens. Dabei hat das Innovations- und Patentmanagement zahlreiche interdisziplinäre Aufgaben im rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Umfeld zu bündeln und zu koordinieren. Dieses neue Fachbuch soll als kompakter Leitfaden dem Erfinder, Ingenieur und dem KMU in übersichtlicher Form dazu Hilfestellung geben. Die Autoren Jürgen R. Dietrich ist seit über 27 Jahren Geschäftsführer und Inhaber eines Ingenieurbüros und einer Unternehmensberatung und seit über 15 Jahren Interimsmanager. Neben seinen unternehmerischen Tätigkeiten ist er seit über 25 Jahren Lehrbeauftragter an mehreren deutschen Hochschulen und Universitäten. Seine Lehrgebiete sind u.a. Innovationsmanagement, Marketing und Patentrecht. Als Leiter Patentwesen bei Böllhoff in Bielefeld hat er die Anmeldung von gewerblichen Schutzrechten und das Patentmanagement erfolgreich verantwortet. Dr. Thomas Heinz Meitinger hat Elektrotechnik in Karlsruhe studiert und arbeitete zunächst als Entwicklungsingenieur in einem mittelständischen Unternehmen des Sondermaschinenbaus. Nächste Stationen waren leitende Tätigkeiten in der Industrie, insbesondere als technischer Leiter eines Chipkartenherstellers. Herr Meitinger ist Dipl.-Ing. (Univ.) und Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH). Außerdem führt er folgende Mastertitel: LL.M., LL.M., MBA, MBA, M.A. und M.Sc. Herr Meitinger ist als deutscher und europäischer Patentanwalt in seiner Patentanwaltskanzlei in München tätig.
1. Schlagwortkette Innovationsmanagement
Patentschutz
Strategisches Management
ANZEIGE DER KETTE Innovationsmanagement -- Patentschutz -- Strategisches Management
SWB-Titel-Idn 1756955425
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-62909-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500313795 Datensatzanfang . Kataloginformation500313795 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche