Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wissensorientierte Unternehmensführung: Wissensmanagement im digitalen Wandel

Wissensorientierte Unternehmensführung: Wissensmanagement im digitalen Wandel
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1743864809 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡North, Klaus, 1954 - : Wissensorientierte Unternehmensführung
ISBN 978-3-658-32770-5
Name North, Klaus ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Wissensorientierte Unternehmensführung
Zusatz zum Titel Wissensmanagement im digitalen Wandel
Auflage 7., vollständig überarbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 329 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡North, Klaus, 1954 - : Wissensorientierte Unternehmensführung
ISBN ISBN 978-3-658-32771-2
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
QP 323
Kurzbeschreibung Einführende Zusammenfassung -- Auf dem Weg zur digitalen Wissensgesellschaft -- Die Wissenstreppe -- Organisieren rund ums Wissen -- Wissen ist menschlich -- Wissen aufbauen und teilen -- Wissen messen und absichern -- Wissensmanagement implementieren -- Anhang: Wissensmarkt.
2. Kurzbeschreibung Anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen macht Klaus North in diesem Lehrbuch deutlich, wie Wissensmanagement in Organisationen erfolgreich gestaltet werden kann. Wissensorientierte Unternehmensführung stellt sicher, dass das für die Erreichung der strategischen und operativen Ziele notwendige Wissen und die Kompetenz zur Verfügung stehen, genutzt, entwickelt und abgesichert werden. Mit dem Modell der „Wissenstreppe“ wird der Zusammenhang zwischen Informationen, Wissen, Kompetenz und Wettbewerbsfähigkeit hergestellt. Für die 7. Auflage wurde das Buch in allen Kapiteln auf den aktuellen Stand der akademischen Diskussion und praktischen Anwendung gebracht. Diese Auflage behandelt unter anderem ausführlich die Veränderungen des Wissensmanagements und der Wissensarbeit durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Viele neue Fallbeispiele spiegeln die aktuelle Praxis agiler und wissensorientierter Unternehmensführung. Ein neues Unterkapitel behandelt das Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung. Der Autor Prof. Dr. Klaus North lehrt internationale Unternehmensführung an der Wiesbaden Business School, Hochschule RheinMain. Er verfügt über lange Praxiserfahrung aus der Beratung führender Unternehmen und Organisationen.
1. Schlagwortkette Wissensmanagement
ANZEIGE DER KETTE Wissensmanagement
SWB-Titel-Idn 1756955409
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-32771-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500313794 Datensatzanfang . Kataloginformation500313794 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche