Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Business Partner Management: externe und interne Geschäftsbeziehungen erfolgreich gestalten

Business Partner Management: externe und interne Geschäftsbeziehungen erfolgreich gestalten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1743866224 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Krause, Klaus: Business Partner Management
ISBN 978-3-658-32996-9
Name Krause, Klaus ¬[VerfasserIn]¬
Schnitzler, Tobias ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schnitzler, Tobias ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Business Partner Management
Zusatz zum Titel externe und interne Geschäftsbeziehungen erfolgreich gestalten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 224 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-32996-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Krause, Klaus: Business Partner Management
ISBN ISBN 978-3-658-32997-6
Klassifikation KJM
BUS041000
658
QP 450
Kurzbeschreibung Einleitung -- Operatives Partner Management -- Vertiefungen -- Strategisches Partner Management -- Interest Management -- Einleitung -- Die ganzheitliche Wertschöpfung von Arbeit -- Zustände und Konsequenzen des internen Partnerings -- Neues Tool – der WeQ-Test -- Praxisbeispiele -- Internes Partnering – neu gedacht -- Aufforderung -- Wissenschaftliches.
2. Kurzbeschreibung Dieses Fachbuch gibt einen strukturierten, branchenunabhängigen und zugleich praxisnahen Einblick in alle Arten geschäftlicher Partnerschaften. Sowohl die Beziehungen zu externen Geschäftspartnern als auch die internen Partnerschaften mit Kollegen und Mitarbeitern werden eingehend betrachtet. Die Autoren führen durch alle Phasen dieser Partnerschaften, beleuchten die unterschiedlichen Aspekte und bieten erprobte Methoden und Praxistipps für die erfolgreiche Arbeit mit Partnern. Im Vordergrund steht der Mensch als Partner und Individuum mit Interessen und Zielen. Der Vergleich zu privaten Partnerschaften ist dabei durchaus gewollt und veranschaulicht die Ausführungen. Erkenntnisse aus der Hirnforschung, zum Lernen und zu Kooperationen werden ebenfalls einbezogen. Der Inhalt Operatives Partner Management Strategisches Partner Management Internes Partnering – Potenzialentfaltung in Teams Die Autoren Dipl.-Ing. Klaus Krause ist selbstständiger Berater für High-Tech-Startups und KMUs im Bereich des professionellen Partnerings und der Geschäftsentwicklung. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in mehreren Management-Positionen in der Industrie und ist akkreditierter Coach bei der Investitionsbank Berlin. Dr. Tobias Schnitzler ist freier Mitarbeiter bei der Culture Work GmbH. Er hat an der WU Wien bei Univ.-Prof. Dr. Sigrid Stagl und Dr. Gerald Hüther promoviert. In seiner Doktorarbeit zu „Erfolgsfaktoren des transformativen Lernens für eine nachhaltige Entwicklung“ beschäftigte er sich u.a. mit der Potenzialentfaltung in Teams und dem Change Management (v.a. bei NGOs und Startups).
1. Schlagwortkette Unternehmenskooperation
Beziehungsmanagement
ANZEIGE DER KETTE Unternehmenskooperation -- Beziehungsmanagement
SWB-Titel-Idn 1756954380
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-32997-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500313764 Datensatzanfang . Kataloginformation500313764 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche