Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung: 2000 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden

Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung: 2000 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 170037205X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung
ISBN 978-3-658-30900-8
Name Kollmann, Tobias ¬[HerausgeberIn]¬
Kuckertz, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kuckertz, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Name Stöckmann, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung
Zusatz zum Titel 2000 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden
Auflage 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden, Germany
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XX, 432 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung
ISBN ISBN 978-3-658-30901-5
Klassifikation KJC
BUS041000
658.11
658.4092
650
Kurzbeschreibung A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- XYZ.
2. Kurzbeschreibung Das Kompaktlexikon Unternehmensgründung liefert nahezu 2000 aktuelle Begriffserklärungen aus Theorie und Praxis rund um die Existenzgründung sowie den Aufbau von neuen Unternehmen. Von A wie Absatzmarkt bis Z wie Zuschuss bietet das Nachschlagewerk Gründern, Entrepreneuren und Unternehmern eine schnelle, kompakte und wirkungsvolle Unterstützung für den Start und die weitere Entwicklung der eigenen Firma an. Der Leser findet sowohl die Erklärungen zentraler Fachbegriffe als auch die Darstellung von Zusammenhängen von gründungsrelevanten Themen. Zudem bekommt er wertvolle Anregungen für das eigene unternehmerische Handeln. In der dritten Auflage des Kompaktlexikons wurden neben verschiedenen Aktualisierungen zahlreiche neue Begriffe ergänzt, die neben den Herausgebern auch weiterhin von einem renommierten Kreis von Kollegen aus der Gründungsforschung und zugehörigen Experten aus der Praxis erklärt werden. Zur Zielgruppe gehören neben Gründern und Unternehmern auch Vertreter von Banken und Venture-Capital-Unternehmen, Business Angels, Investment Manager sowie Hochschullehrer, Studenten, Journalisten und Berater, die sich mit dem Bereich Entrepreneurship befassen wollen. Die Herausgeber Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Prof. Dr. Andreas Kuckertz ist Leiter des Fachgebiets Unternehmensgründungen und Unternehmertum (Entrepreneurship) an der Universität Hohenheim. Prof. Dr. Christoph Stöckmann ist Inhaber der Professur für Innovation und Entrepreneurship, insb. Digital Business an der Privatuniversität Schloss Seeburg.
1. Schlagwortkette Deutschland
Unternehmensgründung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Unternehmensgründung
SWB-Titel-Idn 1756581827
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-30901-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Nationalbibliothek
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500313712 Datensatzanfang . Kataloginformation500313712 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche