Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beschaffungsmanagement: eine praxisorientierte Einführung in Materialwirtschaft und Einkauf

Beschaffungsmanagement: eine praxisorientierte Einführung in Materialwirtschaft und Einkauf
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 512623473 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Krampf, Peter, 1971 - : Beschaffungsmanagement
1742640869 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Krampf, Peter, 1971 - : Beschaffungsmanagement
Name Krampf, Peter ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Verlag Franz Vahlen ¬[Verlag]¬
T I T E L Beschaffungsmanagement
Zusatz zum Titel eine praxisorientierte Einführung in Materialwirtschaft und Einkauf
Auflage 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort München
Verlag Verlag Franz Vahlen
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang XII, 274 Seiten : Diagramme, Illustrationen
Format 24 cm x 16 cm
Reihe Management Competence
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 263-270
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Krampf, Peter, 1971 - : Beschaffungsmanagement
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Krampf, Peter, 1971 - : Beschaffungsmanagement
ISBN ISBN 978-3-8006-5877-0 Gb. : EUR 36.90 (DE)
ISBN 3-8006-5877-1
Klassifikation 658.7
650
QP 530
Kurzbeschreibung Wie muss der Einkauf aufgestellt sein, damit er den zukünftigen Herausforderungen in den Organisationen gerecht werden kann? Welche Werkzeuge sollten konsequent eingesetzt werden, damit nachhaltig der Unternehmenswert gesteigert wird? Wie können die Auswahl und die Zusammenarbeit mit den Lieferanten gestaltet werden? Sollen im Einkauf Kostenorientierung oder eine Betrachtung des Gesamtergebnisses im Vordergrund stehen? Welchen Einfluss hat die Spieltheorie auf die Vertragsverhandlungen in Einkaufssituationen? Und wie weit dürfen die Aufgaben des Einkaufs innerhalb der Wertschöpfungskette gehen? Dieses Buch liefert Antworten auf zentrale Fragen des Einkaufs, die theoretisch fundiert und mit Beispielen aus der Praxis untermauert sind. Es setzt sich mit der Entwicklung des Beschaffungsbereiches im digitalen Zeitalter auseinander und gibt auch Handlungsanweisungen, wie Einkäufer in den nächsten Jahren das Thema erschliessen und für das eigene Unternehmen nutzen können.(Verlagstext)
1. Schlagwortkette Beschaffungspolitik
ANZEIGE DER KETTE Beschaffungspolitik
2. Schlagwortkette Beschaffungspolitik
ANZEIGE DER KETTE Beschaffungspolitik
3. Schlagwortkette Beschaffungspolitik
Einkauf
ANZEIGE DER KETTE Beschaffungspolitik -- Einkauf
SWB-Titel-Idn 1685266266
Signatur 206 340
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500313566 Datensatzanfang . Kataloginformation500313566 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00413041 QP 530 K89(3)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00413042 QP 530 K89(3)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . verlängert . 8 Jul 2024
. Katalogdatensatz500313566 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500313566 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche