Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundsätze ordnungsmäßiger Versicherungsbilanzierung nach IFRS: eine bilanztheoretische Analyse unter Berücksichtigung branchenspezifischer Anforderungen

Grundsätze ordnungsmäßiger Versicherungsbilanzierung nach IFRS: eine bilanztheoretische Analyse unter Berücksichtigung branchenspezifischer Anforderungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-33164-1
Name Zeitler, Nicholas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Grundsätze ordnungsmäßiger Versicherungsbilanzierung nach IFRS
Zusatz zum Titel eine bilanztheoretische Analyse unter Berücksichtigung branchenspezifischer Anforderungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XXIV, 269 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cGoethe-Universität Frankfurt am Main$d2020
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-33164-1
ISBN ISBN 978-3-658-33165-8
Klassifikation KF
BUS001040
657
Kurzbeschreibung Behandlung versicherungstechnischer Rückstellungen nach IFRS 17 -- Zinskomponente und Illiquiditätsberücksichtigung im Rahmen der bilanziellen Bewertung von Versicherungsverträgen -- Die Bilanzierung von Abschlusskosten im Kontext des IFRS 17.
2. Kurzbeschreibung Die internationale Versicherungsbilanzierung befindet sich seit vielen Jahren in einem tiefgreifenden Wandel. Die Schwierigkeiten des Entwicklungsprozesses eines umfassenden Standards zur Bilanzierung von versicherungstechnischen Verpflichtungen beruhen nicht zuletzt auf einer diskussionswürdigen konzeptionellen Ausrichtung der IFRS. Nicholas Zeitler leitet in diesem Buch unter Beachtung des IFRS-Rahmenkonzepts und den bereits in zahlreichen Standards verwendeten Ergebnisbestandteilen des sonstigen Ergebnisses (OCI) eine bilanztheoretische Ausrichtung der IFRS ab, die als prognostische Statik bezeichnet werden kann. Eine kritische Würdigung des zur Bilanzierung von Versicherungsverträgen relevanten IFRS 17 bildet die Grundlage für einen aus den Grundsätzen der prognostischen Statik abgeleiteten alternativen Ansatz zur Bilanzierung versicherungstechnischer Verpflichtungen, der sowohl den statischen Grundanforderungen der IFRS entspricht als auch den Ausweis einer prognosefähigen und dadurch entscheidungsrelevanten Gewinngröße sicherstellt. Der Autor Dr. Nicholas Zeitler promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Michael Hommel am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
1. Schlagwortkette Versicherungsbetrieb
Versicherungsbilanz
Bilanzierungsgrundsätze
International Financial Reporting Standards
ANZEIGE DER KETTE Versicherungsbetrieb -- Versicherungsbilanz -- Bilanzierungsgrundsätze -- International Financial Reporting Standards
SWB-Titel-Idn 1753062489
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-33165-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500313427 Datensatzanfang . Kataloginformation500313427 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche