Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Briefwechsel: Band 1

Briefwechsel: Band 1
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-28222-6
Name König, René ¬[VerfasserIn]¬
König, Mario ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE König, Mario ¬[HerausgeberIn]¬
Name König, Oliver ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Briefwechsel
Zusatz zum Titel Band 1
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 601 Seiten)
Reihe René König Schriften. Ausgabe letzter Hand ; Band 19
Enthaltene Werke $t Briefwechsel -- Leopold von Wiese -- Max Horkheimer -- Helmut Schelsky -- Helmuth Plessner -- Otto Stammer -- Theodor W. Adorno -- Zeittafel 1946–1968 -- Vorstände der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 1946–1967 -- Danksagung -- Editorische Notiz -- Nachwort -- Personenregister.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-28222-6
ISBN ISBN 978-3-658-28223-3
Klassifikation J
SOC000000
300
Kurzbeschreibung Von René König liegt ein umfangreicher Briefwechsel vor, der von den 1920er bis 1990er Jahre reicht. Er verdeutlicht die Vielfalt der persönlichen, intellektuellen und beruflichen Freundschaften und Kontakte, die mit dem ebenso umfangreichen wie vielseitigen wissenschaftlichen, literarischen und journalistisch-populären Werk verbunden sind. Die Schriftenreihe legt eine Auswahl dieses Briefwechsels in zwei Bänden vor. Der erste Band umfasst den gegenseitigen Briefverkehr von René König mit zentralen Vertretern der Soziologie in der Gründungsphase nach dem 2. Weltkrieg: Theodor W. Adorno, Max Horkheimer, Helmut Schelsky, Otto Stammer, Leopold von Wiese. Die Zeit der Neubegründung der Soziologie in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg ist nicht nur fachsoziologisch, sondern auch zeitgeschichtlich von Interesse, da die exponierten Vertreter der Soziologie in diesen Jahren wesentliche gesellschaftliche und kulturelle Positionen repräsentierten und auch gesellschaftlich auf die Entwicklung der Bundesrepublik Einfluss zu nehmen versuchten. Der vorliegende Briefwechsel beschäftigt sich mit inhaltlich-fachlichen, universitäts- sowie institutionspolitischen Fragen im Zusammenhang mit der 1946 wiedergegründeten Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Herausgegeben von Mario König und Oliver König und mit einem Nachwort versehen von Oliver König.
SWB-Titel-Idn 1753062128
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-28223-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500313416 Datensatzanfang . Kataloginformation500313416 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche