Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitale Führung (nicht nur) in Krisenzeiten: Anregungen für eine bessere, virtuelle Zusammenarbeit

Digitale Führung (nicht nur) in Krisenzeiten: Anregungen für eine bessere, virtuelle Zusammenarbeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1745851828 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ciesielski, Martin A.: Digitale Führung (nicht nur) in Krisenzeiten
ISBN 978-3-658-33195-5
Name Ciesielski, Martin A. ¬[VerfasserIn]¬
Schutz, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schutz, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Digitale Führung (nicht nur) in Krisenzeiten
Zusatz zum Titel Anregungen für eine bessere, virtuelle Zusammenarbeit
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 48 Seiten)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ciesielski, Martin A.: Digitale Führung (nicht nur) in Krisenzeiten
ISBN ISBN 978-3-658-33196-2
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
Kurzbeschreibung Corona = VUCA hoch x = #VUCArona! -- Die Lösung: Anti-VUCA und zwar hoch x !!! -- X, Y, Z: Die digital unterschiedlich geprägten Generationen -- Grundannahmen, Anforderungen und geänderte Kompetenzen für (Selbst-)Führung in Zeiten der Digitalisierung -- Die vier Kernelemente Digitaler Führungskompetenz -- Die vier Kernelemente Digitaler (Selbst-)Führung -- Digitale Achtsamkeit und virtuelle Präsenz -- Social Prototyping – Spielerisches Ausprobieren, Improvisieren und Testen.
2. Kurzbeschreibung Martin A. Ciesielski und Thomas Schutz vermitteln in diesem essential kompakt fundiert, praxisnah und durchaus humorvoll, wie sich in #VUCArona-Zeiten digitale Führung und Zusammenarbeit gestalten und entwickeln lassen. Neben der Entwicklung digitaler Führungskompetenz braucht es auch verstärkte, virtuelle Präsenz, mehr Resonanz und digitale Achtsamkeit. Anhand von Praxis-Beispielen und mit Hilfe von Social Prototyping zeigen sie konkrete Methoden und Möglichkeiten der Umsetzung auf. Der Inhalt VUCA und Anti-VUCA in der #VUCArona-Welt Der Umgang mit GenXYZ und andere interkulturelle Kompetenzen Kernelemente Digitaler Führung Kernelemente Digitaler Führungskompetenz Social Prototyping – Wie wollen wir wirklich, wirklich zusammenarbeiten? Die Autoren Martin A. Ciesielski ist geschäftsführender Gesellschafter der medienMOSAIK GbR – Atelier für neue Kommunikationskulturen. Er berät, trainiert und coacht in Fragen digitaler Führung, digitaler Zusammenarbeit und digitaler Transformation. Er kombiniert in seiner Arbeit medienpsychologisches Know How mit systemischen Führungsansätzen und Methoden der Angewandten Improvisation. Thomas Schutz ist promovierter Molekularbiologe (Virologe), zertifizierter Lerntherapeut und lizensierter Analyst und Berater für Talent- und Kompetenzdiagnostik und -entwicklung. Er ist Lehrbeauftragter für Lern- & Schlüsselkompetenzen und Entwicklung neuer Didaktikkonzepte sowie Wissenschaftler für die Digitalisierung in der Lehre, der Medizin und im Medizinstudium.
1. Schlagwortkette Führung
Führungskraft
Krisenmanagement
Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Führung -- Führungskraft -- Krisenmanagement -- Digitalisierung
SWB-Titel-Idn 1753060907
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-33196-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500313378 Datensatzanfang . Kataloginformation500313378 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche