Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

TABS - Thermoaktive Bauteilsysteme: Selbstlernendes und vorausschauendes Steuern mit AMLR

TABS - Thermoaktive Bauteilsysteme: Selbstlernendes und vorausschauendes Steuern mit AMLR
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1703190904 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bollin, Elmar, 1954 - : TABS – Thermoaktive Bauteilsysteme
ISBN 978-3-658-31162-9
Name Bollin, Elmar ¬[VerfasserIn]¬
Schmelas, Martin ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Schmelas, Martin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L TABS - Thermoaktive Bauteilsysteme
Zusatz zum Titel Selbstlernendes und vorausschauendes Steuern mit AMLR
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (X, 136 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-31162-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bollin, Elmar, 1954 - : TABS – Thermoaktive Bauteilsysteme
ISBN ISBN 978-3-658-31163-6
Klassifikation TJFM
TEC004000
629.8
Kurzbeschreibung Heizen und Kühlen mit Thermoaktiven Bauteilsystemen -- Steuerung und Regelung von Thermoaktiven Bauteilsystemen -- Vorhersagemethoden in der TABS-Steuerung -- Die Adaptive und Prädiktive TABS-Steuerung AMLR -- AMLR Erprobung in Testlaboren und Pilot-Projekten -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Dieses Fachbuch gibt einen vertieften Einblick in das dynamische Verhalten von thermoaktiven Bauteilsystemen. Es wird eine neu entwickelte und vielfach erprobte, selbstlernende und vorausschauende TABS-Steuerung vorgestellt. Dazu wird auf die Erfordernisse einer effektiven TABS-Steuerung eingegangen und die Grundlagen und Funktionsweise der neu entwickelten AMLR-Steuerung erläutert. Anhand mehrerer Anwendungsbeispiele wird die Umsetzung in die bauliche Praxis erläutert und mit Hilfe von umfangreichen Messergebnissen die Funktion der neuen AMLR-Steuerung nachgewiesen. Abschließend werden Empfehlungen für die Anwendung von AMLR in der baulichen TABS-Praxis hinsichtlich Anlagenhydraulik und Umsetzung in der Gebäudeautomation gegeben. Der Inhalt Heizen und Kühlen mit Thermoaktiven Bauteilsystemen - Steuerung und Regelung von Thermoaktiven Bauteilsystemen - Vorhersagemethoden in der TABS-Steuerung - Die Adaptive und Prädiktive TABS-Steuerung AMLR - AMLR Erprobung in Testlaboren und Pilot-Projekten - Zusammenfassung und Ausblick Die Zielgruppen TGA-Planer, Wissenschaftler, Architekten, Bauplaner, Regelungstechniker, Bauherren Studierende Generalunternehmer Die Autoren Dipl.-Ing. Elmar Bollin ist seit 1993 Professor für Regelungstechnik, Gründer des Instituts für Energiesystemtechnik INES an der Hochschule Offenburg und langjähriges Mitglied des Arbeitskreises Regelungstechnik. Dr. Martin Schmelas hat zum Thema AMLR-Entwicklung an der HAW Offenburg promoviert und war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energiesysteme INES an der Hochschule Offenburg. Heute ist er Entwicklungsingenieur bei der Sauter Cumulus GmbH in Freiburg.
1. Schlagwortkette Thermoaktives Bauteilsystem
Heizung
Kühlung
Raumtemperatur
Wettervorhersage
Modellprädiktive Regelung
Gebäudeleittechnik
Multiple lineare Regression
Lernendes System
Adaptive Steuerung
ANZEIGE DER KETTE Thermoaktives Bauteilsystem -- Heizung -- Kühlung -- Raumtemperatur -- Wettervorhersage -- Modellprädiktive Regelung -- Gebäudeleittechnik -- Multiple lineare Regression -- Lernendes System -- Adaptive Steuerung
SWB-Titel-Idn 1753056705
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-31163-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500313266 Datensatzanfang . Kataloginformation500313266 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche