Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Älterwerden in Krisenzeiten: Chancen nutzen, Risiken vermeiden

Älterwerden in Krisenzeiten: Chancen nutzen, Risiken vermeiden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-32363-9
Name Schröder-Kunz, Sabine ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Älterwerden in Krisenzeiten
Zusatz zum Titel Chancen nutzen, Risiken vermeiden
Auflage 1st ed. 2020.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2020
2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (X, 247 S.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-32363-9
ISBN ISBN 978-3-658-32364-6
Klassifikation KJ
BUS000000
650
Kurzbeschreibung Corona-Pandemie als Muster neuer Gesellschaftskrisen? -- Alter und Älterwerden in Zeiten von Krisen -- Freiheit und Verantwortung in unsicheren Zeiten -- Alltag mit Lust und Frust gestalten -- Tugenden helfen – in Krisen und im Älterwerden -- Psychische Widerstandskraft in der Krise stärken -- Belastungen, Angst und Trauer verstehen -- Krisen als Lernchancen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch spricht junge und ältere Menschen an, die sich nicht nur mit einer Krise wie der Corona-Pandemie, sondern gleichzeitig auch mit dem Älterwerden in unserer Gesellschaft auseinandersetzen möchten. Wie können Geduld, Gelassenheit und Hoffnung sowie die psychische Widerstandskraft gestärkt werden? Inwieweit können Belastungen und Schmerz als Teil des Lebens verstanden, wie kann damit umgegangen werden? Ziel des Buches ist es, die Chancen und Lernmöglichkeiten des Einzelnen stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Warum gerade eine Krise wie die Corona-Pandemie eine Chance im Älterwerden sein kann, zeigt die Autorin mit vielen Beispielen und Denkanstößen auf. Dabei werden Aspekte des guten Lebens und Älterwerdens vorgestellt sowie Möglichkeiten zur Alltagsgestaltung – auch in einer Krise. Der Inhalt Corona-Pandemie als Muster neuer Gesellschaftskrisen? Freiheit und Verantwortung in unsicheren Zeiten Alltag mit Lust und Frust gestalten Tugenden helfen – in Krisen und im Älterwerden Psychische Widerstandskraft in der Krise stärken Belastungen, Angst und Trauer verstehen Krisen als Lernchancen Die Autorin Sabine Schröder-Kunz arbeitet als freiberufliche Gerontologin, Betriebswirtin und Buchautorin und unterstützt Menschen aller Generationen im guten Leben, Arbeiten und Älterwerden. Dabei ist ihr die Generationensolidarität ein wichtiges Anliegen. Im Rahmen ihrer psychosozialen Beratungen (auch telefonisch) bietet sie Corona-Sprechstunden an und hat vielfältige Erfahrungen im Umgang mit der Krise gesammelt. .
1. Schlagwortkette Altern
Bevölkerungsentwicklung
COVID-19
Pandemie
Krise
Resilienz
Lebensqualität
ANZEIGE DER KETTE Altern -- Bevölkerungsentwicklung -- COVID-19 -- Pandemie -- Krise -- Resilienz -- Lebensqualität
SWB-Titel-Idn 1753054974
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-32364-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500313215 Datensatzanfang . Kataloginformation500313215 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche