Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitale Dekarbonisierung: Technologieoffen die Klimaziele erreichen

Digitale Dekarbonisierung: Technologieoffen die Klimaziele erreichen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1744038724 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Doleski, Oliver D.: Digitale Dekarbonisierung
ISBN 978-3-658-32933-4
Name Doleski, Oliver D. ¬[VerfasserIn]¬
Kaiser, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Kaiser, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
Name Metzger, Michael ¬[VerfasserIn]¬
Thiem, Sebastian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Digitale Dekarbonisierung
Zusatz zum Titel Technologieoffen die Klimaziele erreichen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XXXVII, 216 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Doleski, Oliver D.: Digitale Dekarbonisierung
ISBN ISBN 978-3-658-32934-1
Klassifikation RNU
SCI026000
338.927
ZP 4500
Kurzbeschreibung Handlungs- und Technologiefelder einer nicht-fossilen Wirtschaft -- Technologieoffene Dekarbonisierung durch datenbasierte Optimierung -- Anwendungsfälle zur Reduktion klimaschädlicher Treibhausgasemissionen.
2. Kurzbeschreibung Dekarbonisierung dank optimierter Energieflüsse. Erfahren Sie in diesem Buch, wie eine signifikante Reduktion klimaschädlicher Treibhausgasemissionen durch die systemische Optimierung unserer Energiesysteme erreicht werden kann. Die Autoren zeigen anschaulich, wie durch technologieoffene Simulationsmethoden energetische Prozesse so flexibel optimiert werden können, dass deutlich weniger Treibhausgase emittiert werden. Die in dieser Publikation beschriebenen praxiserprobten, datenbasierten Energiemodelle belegen, dass „Digitale Dekarbonisierung“ eine Ökonomie ermöglicht, die bei gleicher Leistung deutlich weniger klimaschädliche Emissionen freisetzt. Vor dem Hintergrund des fortschreitenden Klimawandels eine gute Nachricht. Der Inhalt Handlungs- und Technologiefelder einer nicht-fossilen Wirtschaft Technologieoffene Dekarbonisierung durch datenbasierte Optimierung Anwendungsfälle zur Reduktion klimaschädlicher Treibhausgasemissionen Die Zielgruppen Die Publikation richtet sich an Leser, die sich für die Dekarbonisierung der Wirtschaft interessieren und aktiv bei der Realisierung eines emissionsarmen Energiesystems mitwirken wollen. Die Autoren Oliver D. Doleski, Dr. Thomas Kaiser, Dr. Michael Metzger, Professor Dr. Stefan Niessen und Dr. Sebastian Thiem sind in der Technologieentwicklung und im Consulting der Siemens AG tätig.
1. Schlagwortkette Kohlendioxidemission
Emissionsverringerung
Digitalisierung
Energieeffizienz
Energiepolitik
ANZEIGE DER KETTE Kohlendioxidemission -- Emissionsverringerung -- Digitalisierung -- Energieeffizienz -- Energiepolitik
SWB-Titel-Idn 1753053404
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-32934-1
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500313170 Datensatzanfang . Kataloginformation500313170 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche