Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Argumente für ein Grünes Grundgesetz: Chancen und Risiken einer Verfassungsänderung zum effektiven Klimaschutz

Argumente für ein Grünes Grundgesetz: Chancen und Risiken einer Verfassungsänderung zum effektiven Klimaschutz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1743864922 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Theurer, Jochen, 1978 - : Argumente für ein Grünes Grundgesetz
ISBN 978-3-658-32988-4
Name Theurer, Jochen ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Argumente für ein Grünes Grundgesetz
Zusatz zum Titel Chancen und Risiken einer Verfassungsänderung zum effektiven Klimaschutz
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (VII, 47 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-32988-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Theurer, Jochen, 1978 - : Argumente für ein Grünes Grundgesetz
ISBN ISBN 978-3-658-32989-1
Klassifikation KJ
BUS042000
650
PL 397
Kurzbeschreibung Do-It-Your-Self? – Klimaschutz in die Verfassung -- Kann mit Art. 146 GG eine neue Verfassung in Kraft gesetzt werden? -- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein wirksamer Beschluss im Sinne von Art. 146 GG vorliegt? -- Recht vs. Macht – Wer prüft, ob der Beschluss wirksam ist? -- Die Richter überzeugen -- Das Grüne Grundgesetz – Ein möglicher Weg zu einer neuen Verfassung -- Lohnt sich ein Versuch? – Chancen und Risiken dieses Wegs.
2. Kurzbeschreibung Die Erderwärmung schreitet stetig voran. Dennoch setzen die regierenden Politiker die längst erforderlichen Maßnahmen nicht konsequent um. Daran haben auch millionenfache Proteste aus der Mitte der Gesellschaft nichts geändert. Doch ist die Zivilgesellschaft wirklich machtlos? Jochen Theurer erforscht in diesem essential eine interessante neue Handlungsoption für die schnelle Einführung effektiver Klimaschutzmaßnahmen. Charmant, informativ und realistisch. Der Inhalt Wirksame Klimaschutzregeln in Kraft setzen – auch ohne die Mitwirkung der regierenden Politiker? Die verblüffende Wirkung von Art. 146 GG Juristische Kniffe auf höchstem Niveau Entscheidend ist, wer entscheidet Der Weg zum Grünen Grundgesetz Die Zielgruppen Menschen, die aktiv etwas fürs Klima machen wollen Der Autor Dr. Jochen Theurer weiß, wie Recht in echt funktioniert. Er hat über Artikel 146 Grundgesetz promoviert, war Anwalt in einer der großen deutschen Wirtschaftskanzleien und ist jetzt in der öffentlichen Verwaltung tätig.
1. Schlagwortkette Deutschland
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Klimaschutz
Verfassungsänderung
Deutschland
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland -- Klimaschutz -- Verfassungsänderung -- Deutschland -- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland -- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
SWB-Titel-Idn 1746362278
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-32989-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500312937 Datensatzanfang . Kataloginformation500312937 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche