Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Freiheit und Landschaft: Auf der Suche nach Lebenschancen mit Ralf Dahrendorf

Freiheit und Landschaft: Auf der Suche nach Lebenschancen mit Ralf Dahrendorf
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-22349-6
Name Kühne, Olaf ¬[VerfasserIn]¬
Berr, Karsten ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Berr, Karsten ¬[VerfasserIn]¬
Name Jenal, Corinna ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Freiheit und Landschaft
Zusatz zum Titel Auf der Suche nach Lebenschancen mit Ralf Dahrendorf
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 227 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-22349-6
ISBN ISBN 978-3-658-22350-2
Klassifikation 07
RGC
SOC015000
304.2
Kurzbeschreibung Einleitung -- Bevor es richtig losgeht: Einige begriffliche Vorklärungen – von drei Welten, Räumen und Landschaften -- Von Differenzierungen und Kontextualisierungen: Liberale Weltanschauungen im aktuellen raumwissenschaftlichen Mainstream und im politisch-philosophischen Vergleich -- Aktuelle gesellschaftliche und raumbezogene Entwicklungen -- Die Rückkehr des Utopischen und die Restriktionen von Landschaft 1 – eine kritische Auseinandersetzung -- Konturierungen eines Umgangs mit Raum aus der Perspektive eines Lebenschancen maximierenden Liberalismus -- Resümee.
2. Kurzbeschreibung Das Buch befasst sich mit Fragen der Operationalisierung des Lebenschancen-Ansatzes von Ralf Dahrendorf in Bezug auf räumliche Entwicklungen. Dabei wird untersucht, welche Raumentwicklungen zu einer Maximierung von Lebenschancen beitragen können und welche Raumentwicklungen mit dem Ziel der Maximierung von Lebenschancen zu erstreben sind. Die auf der Idee der Maximierung von Lebenschancen ausgerichtete Raumentwicklung wird dabei an alternativen Weltanschauungen – wie dem klassischen Liberalismus, dem Konservatismus und dem Sozialismus – reflektiert. Der auf die Maximierung von Lebenschancen gerichtete Ansatz der Raumentwicklung wird anhand unterschiedlicher aktueller Herausforderungen exemplarisch dargestellt, etwa der Moralisierung von räumlichen Entwicklungen, der Energiewende, der Kommunikation von Räumen im Internet, Klimawandel und Protesten. Abschließend wird ein Ansatz eines Umgangs mit Raum aus der Perspektive eines Lebenschancen maximierenden Liberalismus erarbeitet. Die Autor*innen Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne lehrt Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen. Dr. Karsten Berr und Dr. Corinna Jenal sind am Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig. Prof. Dr. Dr. Kai Schuster lehrt am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt.
1. Schlagwortkette Dahrendorf, Ralf
ANZEIGE DER KETTE Dahrendorf, Ralf
SWB-Titel-Idn 1750017814
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-22350-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500312853 Datensatzanfang . Kataloginformation500312853 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche