Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Flexible Arbeitswelten: arbeiten in Zeiten der Pandemie - zwischen Coworking und Homeoffice

Flexible Arbeitswelten: arbeiten in Zeiten der Pandemie - zwischen Coworking und Homeoffice
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1744372985 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Boch, Dieter: Flexible Arbeitswelten – Arbeiten in Zeiten der Pandemie
1775138348 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Boch, Dieter, 1945 - : Flexible Arbeitswelten
Name Boch, Dieter ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich ¬[Verlag]¬
T I T E L Flexible Arbeitswelten
Zusatz zum Titel arbeiten in Zeiten der Pandemie - zwischen Coworking und Homeoffice
Verlagsort Zürich
Verlag vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 181 Seiten : Illustrationen
Reihe Mensch - Technik - Organisation ; Band 52
Mensch, Technik, Organisation
Band Band 52
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 177-179
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Boch, Dieter: Flexible Arbeitswelten – Arbeiten in Zeiten der Pandemie
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Boch, Dieter, 1945 - : Flexible Arbeitswelten
ISBN ISBN 978-3-7281-4035-7 circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT), circa CHF 52.00 (freier Preis)
ISBN 3-7281-4035-X
Klassifikation 658.406
651.2
650
QV 350
QP 344
QP 345
QP 413
Kurzbeschreibung Mit der Corona-Krise sind die Einwände gegenüber neuen Arbeitsmodellen, Führungs- und Kommunikationsformen geringer geworden. Dieser Band beschreibt, wie die Arbeit verändert wahrgenommen wurde, wie schnell eine Umstellung auf Homeoffice erfolgte, wie die Menschen mit den Ausgangsbeschränkungen umgingen, wie aber auch erkannt wurde, dass bestimmte Arbeitsanforderungen den direkten Kontakt benötigen. Die gesammelten Erkenntnisse und Maßnahmen aus den befragten Unternehmen des flexible.office.network. sind eine hilfreiche Orientierung zum Nachlesen. Nicht alles, was in den letzten Jahren an Erkenntnissen gewonnen wurde, muss über Bord geworfen und auch die Arbeit nicht neu erfunden werden. Man erkannte sehr schnell, was war – auch aus der veränderten Sichtweise in der Krise – bisher richtig, was muss verändert, was muss gecancelt werden. Und was muss neu in unser Bewusstsein aufgenommen werden, um den Weg in eine neue Epoche danach zu beschreiten. "Manche Unternehmen müssen sich nun in Zusammenhang mit Homeoffice und Coworking-Lösungen auch mit strukturellen Fragen beschäftigen, auf deren Beantwortung sie nicht vorbereitet waren. Die Vermittlung entsprechender Konzepte und Erfahrungen, aber auch das Aufzeigen allfälliger Probleme gehört zu den Anliegen des Autors dieses Buches." Aus dem Vorwort von Eberhard Ulich
1. Schlagwortkette Arbeitswelt
Flexibilisierung
Change Management
Büroorganisation
Arbeitsgestaltung
Humanisierung der Arbeit
Arbeitsbedingungen
ANZEIGE DER KETTE Arbeitswelt -- Flexibilisierung -- Change Management -- Büroorganisation -- Arbeitsgestaltung -- Humanisierung der Arbeit -- Arbeitsbedingungen
2. Schlagwortkette Arbeitsbedingungen
Arbeitsgestaltung
Arbeitsplatzgestaltung
Arbeitswelt
Büroorganisation
COVID-19
Change Management
Flexibilisierung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Telearbeit
Deutschland
Arbeitsbedingungen
Arbeitsgestaltung
Arbeitsplatzgestaltung
Arbeitswelt
Büroorganisation
COVID-19
Change Management
Flexibilisierung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Telearbeit
ANZEIGE DER KETTE Arbeitsbedingungen -- Arbeitsgestaltung -- Arbeitsplatzgestaltung -- Arbeitswelt -- Büroorganisation -- COVID-19 -- Change Management -- Flexibilisierung -- Vereinbarkeit von Familie und Beruf -- Telearbeit -- Deutschland -- Arbeitsbedingungen -- Arbeitsgestaltung -- Arbeitsplatzgestaltung -- Arbeitswelt -- Büroorganisation -- COVID-19 -- Change Management -- Flexibilisierung -- Vereinbarkeit von Familie und Beruf -- Telearbeit
3. Schlagwortkette Bürogemeinschaft
Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung
ANZEIGE DER KETTE Bürogemeinschaft -- Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung
SWB-Titel-Idn 1737799154
Signatur 206 237
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500312638 Datensatzanfang . Kataloginformation500312638 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00412852 QV 350 B664
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500312638 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500312638 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche