Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz

Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1700368443 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz
ISBN 978-3-658-30881-0
Name Haux, Reinhold ¬[HerausgeberIn]¬
Gahl, Klaus ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gahl, Klaus ¬[HerausgeberIn]¬
Name Jipp, Meike ¬[HerausgeberIn]¬
Kruse, Rudolf ¬[HerausgeberIn]¬
Richter, Otto ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XV, 246 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz
ISBN ISBN 978-3-658-30882-7
Klassifikation JHB
SOC026000
JF
301
303.483
1463820550 MS 8950
Kurzbeschreibung Gestaltung des Zusammenwirkens -- Anwendungen des Zusammenwirkens -- Bewertung des Zusammenwirkens -- Abschließende Reflexionen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Open Access Buch erläutert, wie das Zusammenwirken von Menschen, Tieren und Pflanzen einerseits und Maschinen andererseits mit der zunehmenden Digitalisierung und durch das Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz zukünftig aussehen wird und inwieweit sich Umfang und Intensität der neuen Synergien bestimmen lassen. Die hohe Komplexität der weitgefächerten Thematik soll in drei Anwendungsgebieten behandelt werden: in Medizin und Gesundheitsversorgung, in physischen und virtuellen Mobilitätsformen sowie in der Kooperation mit Tieren und Pflanzen in der Landwirtschaft. Dabei werden methodisch-technische sowie rechtliche und ethische Aspekte thematisiert. Die Herausgeber Prof. Dr. Reinhold Haux ist Professor für Medizinische Informatik am Peter L. Reichertz Institut für Med. Informatik der TU Braunschweig und der Med. Hochschule Hannover. Prof. Dr. Klaus Gahl ist Professor a.D. für Innere Medizin und Vizepräsident der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft (BWG). Prof. Dr. Meike Jipp ist Professorin für „Human Factors im Verkehr“ an der TU Braunschweig und Leiterin der Abteilung „Human Factors“ des Instituts für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Prof. Dr. Rudolf Kruse ist Professor für Informatik am Institut für Intelligente Kooperierende Systeme der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Prof. Dr. Otto Richter ist Professor a.D. für Agrarökologie am Institut für Geoökologie der TU Braunschweig. Von 2017 bis 2019 war er Präsident der BWG.
1. Schlagwortkette Kommunikation
Mensch-Maschine-Kommunikation
Künstliche Intelligenz
ANZEIGE DER KETTE Kommunikation -- Mensch-Maschine-Kommunikation -- Künstliche Intelligenz
SWB-Titel-Idn 1746361891
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-30882-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500312486 Datensatzanfang . Kataloginformation500312486 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche