Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Corona-Gesellschaft: Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft

¬Die¬ Corona-Gesellschaft: Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1727197526 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ Corona-Gesellschaft
1700130838 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ Corona-Gesellschaft
Name Volkmer, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Werner, Karin ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Werner, Karin ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Corona-Gesellschaft
Zusatz zum Titel Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 429 Seiten : Illustrationen
Format 23 cm
Reihe X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Enthält: 39 Beiträge
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ Corona-Gesellschaft
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ Corona-Gesellschaft
ISBN ISBN 978-3-8376-5432-5 Broschur : EUR 24.50 (DE), circa EUR 19.50 (AT), circa CHF 25.00 (freier Preis) (Klebebindung)
ISBN 3-8376-5432-X
Klassifikation RA05.01
SG
SG03.02
303.49
300
320
330
MS 1280
MS 1090
Kurzbeschreibung Die Corona-Pandemie hat die Gesellschaft abrupt verändert – und ihre Folgen werden lange nachwirken. Zu Beginn beherrschte die Expertise der Virologie die öffentliche Debatte. Angesichts der Tragweite der Veränderungen ist jedoch klar, dass auch sozial- und kulturwissenschaftliche Sichtweisen auf die Pandemie unverzichtbar sind, denn: Die Corona-Krise ist eine gesellschaftliche Krise. Jenseits von Ansteckungs- und Mortalitätsraten hat sie tief greifende Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das alltägliche Leben der Menschen. Die Beiträge vermessen die Situation inmitten der »Corona-Gesellschaft« und zeigen Perspektiven für die Zeit nach der Krise auf. Damit bieten sie der Öffentlichkeit Orientierung und ermöglichen den Wissenschaften einen ersten Austausch. Denn zur kollektiven Bewältigung der Pandemie ist nicht nur eine kritische Analyse der Lage nötig, sondern auch das Kultivieren eines Zukunftshorizonts mit Möglichkeitssinn.
1. Schlagwortkette COVID-19
Pandemie
Gesellschaft
Entwicklung
Zukunft
ANZEIGE DER KETTE COVID-19 -- Pandemie -- Gesellschaft -- Entwicklung -- Zukunft
2. Schlagwortkette COVID-19
Pandemie
Sozialer Wandel
ANZEIGE DER KETTE COVID-19 -- Pandemie -- Sozialer Wandel
SWB-Titel-Idn 1694642534
Signatur 206 205
Internetseite / Link Unbekannt
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500312363 Datensatzanfang . Kataloginformation500312363 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00412775 MS 1280 V919
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500312363 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500312363 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche