Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kompendium Gesundheitsökonomie: Strukturen, Institutionen, Finanzierung

Kompendium Gesundheitsökonomie: Strukturen, Institutionen, Finanzierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 510777899 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Holzkämper, Hilko, 1966 - : Kompendium Gesundheitsökonomie
Name Holzkämper, Hilko ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft NWB Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Kompendium Gesundheitsökonomie
Zusatz zum Titel Strukturen, Institutionen, Finanzierung
Verlagsort Herne
Verlag Kiehl
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 368 Seiten : Diagramme
Format 23 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 353-357
Auf dem vorderen Buchdeckel: Online-Buch inklusive
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Holzkämper, Hilko, 1966 - : Kompendium Gesundheitsökonomie
ISBN ISBN 978-3-470-10141-5 : EUR 26.00
Klassifikation 338.473621
330
360
XF 1000
QX 700
1566611865 MT 33000
1566610834 MT 10400
Kurzbeschreibung Grundlegendes Wissen zu Strukturen, Institutionen und Finanzierung im Gesundheitssektor - aus volks- und einzelwirtschaftlicher Perspektive.Gemessen an der Anzahl der Beschäftigten ist das Gesundheitswesen der bedeutendste Wirtschaftsbereich in Deutschland. Er ist unter anderem geprägt von zahlreichen staatlichen Regelungen, deren Ziel eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung bei gleichzeitig wirtschaftlichem Einsatz der Ressourcen ist. Die finanzielle Basis erodiert dabei zusehends, während die Nachfrage nach gesundheitswirtschaftlichen Gütern rasant ansteigt.Dieses Lehrbuch vermittelt das grundlegende Wissen über die Strukturen und Institutionen des Gesundheitswesens. Einen Schwerpunkt legt es dabei auf die Finanzierungsebene - sowohl aus volks- als auch aus einzelwirtschaftlicher Perspektive.Zunächst werden die ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Besonderheiten des Gesundheitswesens aufgezeigt, mit Fokus auf der Finanzierung durch die gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen. Die folgenden Kapitel stellen die Grundlagen der Krankenhaus- und der ambulanten ärztlichen Krankenversorgung, der Arzneimittelversorgung und der Versorgung Pflegebedürftiger detailliert dar. Jedes Kapitel ist in sich abgeschlossen und erläutert die jeweiligen Strukturen und Institutionen sowie die Finanzierung. Zur Überprüfung des Lernerfolges dienen Kontrollfragen am Ende eines jeden Kapitels.Abgerundet wird das Buch durch einen Übungsteil, mit dem die praktische Umsetzung, wie z. B. das Erstellen einer Krankenhausrechnung oder die Kalkulationen für Pflegesatzverhandlungen, vertieft und gefestigt wird.Auch wenn das Gesundheitssystem insgesamt ein äußerst komplexes System ist, sind zum Verständnis der Inhalte keine essenziellen Vorkenntnisse erforderlich. Auch grundlegende Sachverhalte werden erläutert.Aus dem Inhalt:Ökonomische und rechtliche Rahmenbedingungen.Ordnungsrahmen des Gesundheitssystems.Stationäre Versorgung.Ambulante ärztliche Versorgung.Arzneimittelversorgung.Ordnungsrahmen des Pflegesystems.Übungsteil (Aufgaben inkl. Lösungen).
1. Schlagwortkette Gesundheitsökonomie
ANZEIGE DER KETTE Gesundheitsökonomie
2. Schlagwortkette Gesundheitsökonomie
Finanzierung
Krankenversicherung
Ärztliche Versorgung
Arzneimittelversorgung
Pflege
ANZEIGE DER KETTE Gesundheitsökonomie -- Finanzierung -- Krankenversicherung -- Ärztliche Versorgung -- Arzneimittelversorgung -- Pflege
SWB-Titel-Idn 50524974X
Signatur 206 188
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500312354 Datensatzanfang . Kataloginformation500312354 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00412741 QX 700 H762
Freihand   Hauptbibliothek . . Ausgeliehen . 21 Jun 2024
00412742 QX 700 H762
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00412743 QX 700 H762
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00412744 QX 700 H762
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500312354 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500312354 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche