Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unfair Fashion: der hohe Preis der billigen Mode

Unfair Fashion: der hohe Preis der billigen Mode
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Thomas, Dana ¬[VerfasserIn]¬
Bloemendal, Gerrit ten ¬[ÜbersetzerIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Bloemendal, Gerrit ten ¬[ÜbersetzerIn]¬
Körperschaft riva Verlag ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Fashionopolis : the price of fast fashion and the future of clothes
T I T E L Unfair Fashion
Zusatz zum Titel der hohe Preis der billigen Mode
Auflage 1. Auflage
Verlagsort München
Verlag riva
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 336 Seiten : Illustrationen
Format 22 cm x 15 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 325-326
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-7453-1059-7
Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-7453-1060-3
ISBN ISBN 978-3-7423-1363-8 kart. : EUR 16.99 (DE), EUR 17.50 (AT)
ISBN 3-7423-1363-0
Klassifikation 330
1571838570 LH 79066
ZS 6600
QR 526
Kurzbeschreibung ?Was soll ich anziehen??, fragen wir uns jeden Morgen. ?Etwas Neues!?, sagt die Bekleidungsindustrie. Sie produziert dafür jährlich 80 Milliarden Kleidungsstücke. Immer billiger und ohne Rücksicht auf die Umwelt und die etwa 1,3 Milliarden Menschen, die sie beschäftigt. Tag für Tag kaufen Abermillionen Menschen Kleidung, ohne dabei einen einzigen kleinen Gedanken an die Folgen ihres Kaufes zu verschwenden. Seit der Erfindung der Webmaschine vor fast 250 Jahren hat sich die Mode zu einem schmutzigen, skrupellosen Geschäft entwickelt, bei dem auf Kosten der Menschen und der Erde reichlich Gewinne eingefahren werden. Und immer waren Sklaverei, Kinder- und Gefangenenarbeit ein fester Bestandteil ihrer Wertschöpfungskette IBM bis zum heutigen Tag. In ihrem akribisch recherchierten Buch analysiert Dana Thomas messerscharf die Sünden der globalen Fashionindustrie. Und sie beschreibt die sich formierende Gegenbewegung zur ?Fast Fashion?: visionäre Unternehmen, die Mode nachhaltig produzieren und mit ihren Innovationen die Branche in eine positivere Zukunft führen können. Es ist dafür noch nicht zu spät! (Verlagstext)
1. Schlagwortkette Bekleidungsindustrie
Massenfertigung
Modebranche
Ausbeutung
Umweltbelastung
ANZEIGE DER KETTE Bekleidungsindustrie -- Massenfertigung -- Modebranche -- Ausbeutung -- Umweltbelastung
2. Schlagwortkette Mode
Nachhaltigkeit
Fairer Handel
ANZEIGE DER KETTE Mode -- Nachhaltigkeit -- Fairer Handel
SWB-Titel-Idn 1683747909
Signatur 206 176
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500312337 Datensatzanfang . Kataloginformation500312337 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00412713 LH 79066 T455
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00412715 LH 79066 T455
Freihand   ZB Reichenbach . . Verfügbar .  
00416249 LH 79066 T455
Freihand   ZB Schneeberg . . Ausgeliehen . 1 Jul 2024
00416250 LH 79066 T455
Freihand   ZB Schneeberg . . Verfügbar .  
00412714 LH 79066 T455
Freihand   ZB Schneeberg . . Ausgeliehen . 10 Jun 2024
. Katalogdatensatz500312337 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500312337 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche