Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Angewandte Mathematik 2 mit MATLAB und Julia: ein anwendungs- und beispielorientierter Einstieg für technische Studiengänge

Angewandte Mathematik 2 mit MATLAB und Julia: ein anwendungs- und beispielorientierter Einstieg für technische Studiengänge
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-62206-3
Name Bättig, Daniel ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Angewandte Mathematik 2 mit MATLAB und Julia
Zusatz zum Titel ein anwendungs- und beispielorientierter Einstieg für technische Studiengänge
Verlagsort Berlin
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 190 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-62206-3
ISBN ISBN 978-3-662-62207-0
Klassifikation TBJ
TEC009000
519
Kurzbeschreibung Harmonische Schwingungen und komplexe Zahlen -- Folgen, Reihen und nichtlineare Gleichungen -- Nichtlineare Gleichungen, Minimierung und Ableitung -- Differenzialgleichungen und das Integral -- Dynamische Systeme 1. Ordnung -- Dynamische Systeme: Kontrolle und Approximation -- Systeme von Differenzialgleichungen -- Sachverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch baut auf den Grundlagen — der linearen Algebra und der Differenzialrechnung — des ersten Bands der Angewandten Mathematik mit MATLAB und Julia auf. Im Vordergrund stehen dabei komplexe Zahlen, Folgen, das Lösen von nicht-linearen Gleichungen, die Gradientenmethode für das maschinelle Lernen, sowie die Integralrechnung und das Lösen von gewöhnlichen Differenzialgleichungen als klassische Themen des zweiten Semesters für ingenieurwissenschaftliche und andere MINT-Studiengänge. Diese werden anhand von Beispielen und Anwendungen aus Technik, Physik und Chemie vermittelt. Zudem werden systematisch die Programmiersprachen MATLAB und Julia verwendet, um Modelle zu implementieren und mathematische Probleme zu lösen. Zahlreiche Übungsaufgaben begleiten jedes Kapitel, Lösungen dazu sind online verfügbar. Für Lehrende sind darüber hinaus auch Präsentationsfolien zum Buch über die Verlagsseite abrufbar. Der zweite Band richtet sich an Studierende, die das erste Jahr eines Bachelorstudiums in angewandten Wissenschaften an einer Hochschule absolvieren. Studierenden an technischen Universitäten kann das Buch dank der vielen Beispiele helfen, einführende Kurse in Analysis, in gewöhnlichen Differenzialgleichungen und dynamischen Systemen besser zu verstehen. Der Autor Prof. Dr. Daniel Bättig ist Professor für angewandte Statistik und Mathematik am Departement Technik und Informatik der Berner Fachhochschule, Schweiz. Als Leiter von verschiedenen Projekten im Industrie- und Dienstleistungssektor verfügt er über langjährige Praxiserfahrung in angewandter Mathematik und mathematischer Modellbildung.
1. Schlagwortkette Angewandte Mathematik
MATLAB
Julia <Programmiersprache>
ANZEIGE DER KETTE Angewandte Mathematik -- MATLAB -- Julia
2. Schlagwortkette Harmonische Schwingung
Komplexe Zahl
Nichtlineare Gleichung
Differentialgleichung
Dynamisches System
ANZEIGE DER KETTE Harmonische Schwingung -- Komplexe Zahl -- Nichtlineare Gleichung -- Differentialgleichung -- Dynamisches System
SWB-Titel-Idn 1743805543
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-62207-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500312139 Datensatzanfang . Kataloginformation500312139 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche