Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie: mit KI und Daten vom Blechbieger zum Techgiganten

Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie: mit KI und Daten vom Blechbieger zum Techgiganten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1725898799 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Nolting, Michael: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie
ISBN 978-3-658-31566-5
Name Nolting, Michael ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie
Zusatz zum Titel mit KI und Daten vom Blechbieger zum Techgiganten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XV, 320 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Technik im Fokus
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Nolting, Michael: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie
ISBN ISBN 978-3-658-31567-2
Klassifikation TRC
TEC009090
629.2
QR 524
Kurzbeschreibung Einführung: Die neue Wertschöpfungskette in der Automobilindustrie -- Auskuppeln: Prozesse optimieren mit Daten und künstlicher Intelligenz -- Gang einlegen: Mit KI die Einnahmequellen von morgen erschließen -- Beschleunigen: Die Transformation zum AI-first IT Giganten meistern -- Unter der Haube: Reale Fallbeispiele und Einsichten in den Transformationsalltag. .
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch öffnet Ihnen die Augen, wie Künstliche Intelligenz die Automobilindustrie nachhaltig disrumpieren wird. Um diese Disruption zu meistern, müssen Automobilhersteller das volle Potential aus ihren Daten schöpfen, und in der Lage sein, täglich neue Dienste an ihre Kunden auszuspielen. Dieses Buch zeigt die dazu notwendigen Transformationen auf: Vom Aufbau einer tragfähigen Vision bis hin zur technologischen und organisatorischen Umsetzung im Unternehmen. Auf dieser Basis können sich die Automobilhersteller vom Blechbieger zum Techgiganten transformieren. In über 100 Fallbeispielen entlang der automobilen Wertschöpfungskette wird aufgezeigt, wo Künstliche Intelligenz einen Mehrwert liefern kann. Auf das autonome Fahren als wichtiger Enabler wird eingegangen sowie auf die wichtigsten Verfahren der Künstlichen Intelligenz, die für die Automobilindustrie relevant sind. Das Buch richtet sich an Entscheider in der Automobilindustrie, Studierende, Dozenten und alle, die sich ein Bild über eine der vielleicht größten industriellen Transformationen dieses Jahrhunderts machen möchten. Der Autor Dr.-Ing. Michael Nolting ist Leiter des Bereichs für Digital Services & Data Analytics bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, Berater, KI-Experte und Keynote-Speaker für die Themen Künstliche Intelligenz, DevOps und Leadership. Er lehrt als Honorardozent an der Leibniz Universität Hannover.
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeugindustrie
Kraftfahrzeugbau
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz
Wertschöpfungskette
Geschäftsmodell
Wettbewerbsfähigkeit
Innovationsmanagement
ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeugindustrie -- Kraftfahrzeugbau -- Digitalisierung -- Künstliche Intelligenz -- Wertschöpfungskette -- Geschäftsmodell -- Wettbewerbsfähigkeit -- Innovationsmanagement
2. Schlagwortkette Kraftfahrzeugindustrie
Künstliche Intelligenz
ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeugindustrie -- Künstliche Intelligenz
SWB-Titel-Idn 174380380X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-31567-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500312081 Datensatzanfang . Kataloginformation500312081 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche