Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schnelleinführung Elektrotechnik: Zusammenfassung zur Vorbereitung auf eine Prüfung in Elektrotechnik

Schnelleinführung Elektrotechnik: Zusammenfassung zur Vorbereitung auf eine Prüfung in Elektrotechnik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1701158698 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Stiny, Leonhard: Schnelleinführung Elektrotechnik
ISBN 978-3-658-28966-9
Name Stiny, Leonhard ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Schnelleinführung Elektrotechnik
Zusatz zum Titel Zusammenfassung zur Vorbereitung auf eine Prüfung in Elektrotechnik
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 137 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Stiny, Leonhard: Schnelleinführung Elektrotechnik
ISBN ISBN 978-3-658-28967-6
Klassifikation THR
TEC007000
621.3
ZN 3000
Kurzbeschreibung Grundbegriffe -- Größen und Einheiten -- Nomenklatur -- Felder - Wirbelfeld -- Potenzialfeld -- Durchflutung -- Ferromagnetismus -- Magnetfeld -- Magnetischer Kreis . Ladungsverteilung -- Stromarten -- Stromdichte -- Ladungserhaltung -- Kraft auf Ladungen -- Spannung -- Potenzial -- Arbeit und Leistung -- Widerstand und Leitwert - Bauelemente - Ohm‘scher Widerstand - Schaltvorgänge - Quellen - Kirchhoff‘sche Gesetze -- Analyseverfahren -- Überlagerungssatz-- Einfache Grundschaltungen -- Reihenschaltungen -- Parallelschaltungen -- Gemischte Schaltungen -- Messung mit Spannungs- und Strommesser -- Wechselgrößen -- komplexe Zahlen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch ist die ideale Zusammenfassung für die Vorbereitung auf eine Prüfung in Elektrotechnik. Von den Grundlagen der Gleich- und Wechselstromtechnik über die verschiedenen physikalischen Felder bis hin zu unterschiedlichen Berechnungsverfahren werden die Zusammenhänge in knappen, aussagekräftigen und leicht verständlichen Worten behandelt. Eine Prüfungsvorbereitung ist mit geringem Zeitaufwand durchführbar. Der Inhalt Grundbegriffe - Größen und Einheiten - Feldarten - Magnetismus - Magnetischer Kreis - Ladungsverteilung - Stromarten - Ladungserhaltung - Kraft auf Ladungen - Feldkräfte - Spannung - Potenzial - Arbeit und Leistung - Bauelemente - Widerstand - Kondensator - Spule - Quellen - Schaltvorgänge - Kirchhoff‘sche Gesetze - Analyseverfahren - Einfache Grundschaltungen - Reihen- und Parallelschaltungen - Gemischte Schaltungen - Messung von Gleichgrößen - Wechselgrößen - Netzwerke und komplexe Zahlen. Die Zielgruppen Studierende an Fachschulen, Fachhochschulen, Höheren Technischen Lehranstalten und Technischen Universitäten mit dem Prüfungsfach Elektrotechnik Lehrkräfte der Elektrotechnik Der Autor Leonhard Stiny ist Dipl.-Ing. Univ. der Elektrotechnik. Vor dem Ruhestand war er als Abteilungsleiter in der Elektronikentwicklung tätig. Von 2006 bis 2018 war er Dozent an der IHK München und Lehrbeauftragter an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg für das Fach „Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik".
1. Schlagwortkette Elektrotechnik
Prüfungsvorbereitung
ANZEIGE DER KETTE Elektrotechnik -- Prüfungsvorbereitung
2. Schlagwortkette Elektrotechnik
Einführung
ANZEIGE DER KETTE Elektrotechnik -- Einführung
SWB-Titel-Idn 1697221165
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-28967-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500311501 Datensatzanfang . Kataloginformation500311501 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche