Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

How to play video games

How to play video games
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1067770585 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡How to play video games
ISBN 978-1-4798-0214-2
Name Payne, Matthew Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
Huntemann, Nina ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Huntemann, Nina ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L How to play video games
Verlagsort New York, NY
Verlag New York University Press
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (xii, 363 Seiten) : Illustrations
Reihe User's Guides to Popular Culture ; 1
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡How to play video games
ISBN ISBN 978-1-4798-3040-4
Klassifikation NON000000
794.8
GV1469.34.S52
AP 15963
Kurzbeschreibung Forty original contributions on games and gaming culture What does Pokémon Go tell us about globalization? What does Tetris teach us about rules? Is feminism boosted or bashed by Kim Kardashian: Hollywood? How does BioShock Infinite help us navigate world-building?From arcades to Atari, and phone apps to virtual reality headsets, video games have been at the epicenter of our ever-evolving technological reality. Unlike other media technologies, video games demand engagement like no other, which begs the question—what is the role that video games play in our lives, from our homes, to our phones, and on global culture writ large? How to Play Video Games brings together forty original essays from today’s leading scholars on video game culture, writing about the games they know best and what they mean in broader social and cultural contexts. Read about avatars in Grand Theft Auto V, or music in The Legend of Zelda: Ocarina of Time. See how Age of Empires taught a generation about postcolonialism, and how Borderlands exposes the seedy underbelly of capitalism. These essays suggest that understanding video games in a critical context provides a new way to engage in contemporary culture. They are a must read for fans and students of the medium
1. Schlagwortkette Computerspiel
Alltagskultur
ANZEIGE DER KETTE Computerspiel -- Alltagskultur
SWB-Titel-Idn 1724730762
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9781479830404
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500311447 Datensatzanfang . Kataloginformation500311447 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche