Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Herrschaft und Politik in Südosteuropa von der römischen Antike bis 1300

Herrschaft und Politik in Südosteuropa von der römischen Antike bis 1300
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-11-063966-7
Bandangaben Band 1
0BAND0........................
Name Mitthof, Fritz ¬[HerausgeberIn]¬
Schreiner, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schreiner, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
Name Schmitt, Oliver Jens ¬[HerausgeberIn]¬
Pezo, Edvin ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Herrschaft und Politik in Südosteuropa von der römischen Antike bis 1300
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XXI, 1121 Seiten) : Illustrationen
Reihe Handbuch zur Geschichte Südosteuropas ; Band 1
Notiz / Fußnoten Bibliographie zu Teil I: Seite 461-530 ; Bibliographie zu Teil II: Seite 957-1037
Titelhinweis Erscheint auch als (EPUB)ISBN: 978-3-11-063986-5
Erscheint auch als (print)ISBN: 978-3-11-063966-7
ISBN ISBN 978-3-11-064342-8 PDF
ISBN 978-3-11-063986-5 EPUB
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation HIS010010
Kurzbeschreibung Der vorliegende erste Band des Handbuchs mit Beiträgen führender Fachvertreter bietet einen in dieser Form bislang einzigartigen Zugang zur Geschichte Südosteuropas, und dies im Wesentlichen aus vier Gründen: 1.) Die Darstellung setzt nicht mit erst dem frühen Mittelalter ein, sondern beschreibt auch die Antike, vom Einsetzen der Schriftquellen und unter Einbeziehung archäologischer, epigraphischer und numismatischer Befunde; 2.) Im Mittelpunkt stehen die Darstellung der Entstehung, Implementierung, Interaktion und des Wandels der Herrschaftsformationen, welche den Raum geprägt haben, in Form eines verbindenden Narrativs, unter Betonung der Kontinuitäten und Brüche; 3.) Im Falle imperialer Formationen (in diesem Band Rom und Byzanz) werden die Rolle und Bedeutung des Raumes innerhalb der Gesamtformation gewürdigt, um die Verschränkung von Regional- und Imperiengeschichte aufzuzeigen; 4.) Quellenlage, Forschungsgeschichte und –literatur sowie aktueller Forschungsstand und –debatten werden ausführlich dargestellt. Damit ist eine neue Basis für die künftige Forschung zur Geschichte Südosteuropas im Kontext maritimer und eurasischer Bezüge geschaffen und für ihren Einbezug in gesmteuropäischer und Globalgeschichtsschreibung
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Inhalt -- BAND 1. HERRSCHAFT UND POLITIK IN SÜDOSTEUROPA VON DER RÖMISCHEN ANTIKE BIS 1300 -- EINLEITUNG ZUR GESAMTREIHE: EIN HANDBUCH FÜR DAS 21. JAHRHUNDERT. DIE GESCHICHTE SÜDOSTEUROPAS / Schmitt, Oliver Jens / Clewing, Konrad / Brunnbauer, Ulf -- KARTENTEIL -- VORWORT ZU BAND 1 -- TEIL I: SÜDOSTEUROPA IM RÖMISCHEN IMPERIUM -- 1. ROM IN SÜDOSTEUROPA: ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN -- 1.1 EINFÜHRUNG / Mitthof, Fritz -- 1.2 SÜDOSTEUROPA IN DER ANTIKEN GEOGRAPHIE UND HISTORIOGRAPHIE / Mitthof, Fritz -- 1.3 FORSCHUNGSSTAND (BIBLIOGRAPHIE RAISONNÉE) -- 1.3.1 Südosteuropa in der jüngeren vorrömischen Eisenzeit / Strobel, Karl -- 1.3.2 Vom ersten Ausgreifen Roms auf den Balkanraum bis zur Schlacht von Philippi / Strobel, Karl -- 1.3.3 Vom Illyrienkrieg Caesars des Sohnes bis zum Tode Neros / Strobel, Karl -- 1.3.4 Vom Vierkaiserjahr bis Iulius Philippus – vom 3. zum 4. Jahrhundert / Strobel, Karl / Bleckmann, Bruno -- 1.3.5 Das spätantike Südosteuropa von Theodosius I. bis Phokas / Blochmann, Simone / Meier, Mischa -- 1.3.6 Strukturen in Principat und Spätantike / Strobel, Karl / Blochmann, Simone / Meier, Mischa -- 2. SÜDOSTEUROPA IN DER ZEIT VON REPUBLIK UND PRINCIPAT: VORGESCHICHTE, ETABLIERUNG UND KONSOLIDIERUNG RÖMISCHER HERRSCHAFT / Strobel, Karl -- 3. SÜDOSTEUROPA AM ÜBERGANG VOM PRINCIPAT ZUR SPÄTANTIKE: INVASIONEN UND BÜRGERKRIEGE, KRISE UND REORGANISATION / Bleckmann, Bruno -- 4. DAS SPÄTANTIKE SÜDOSTEUROPA VON THEODOSIUS I. BIS PHOKAS: ZWISCHEN OSTEN UND WESTEN / Blochmann, Simone / Meier, Mischa -- 5. STRUKTUREN DES RÖMISCHEN UND SPÄTANTIKEN SÜDOSTEUROPA -- 5.1 SÜDOSTEUROPA IM PRINCIPAT (27 V. – 249 N. CHR.) / Mitthof, Fritz / Strobel, Karl -- 5.2 SÜDOSTEUROPA AM ÜBERGANG VOM PRINCIPAT ZUR SPÄTANTIKE (249 – 378 N. CHR.) / Bleckmann, Bruno -- 5.3 SÜDOSTEUROPA VON THEODOSIUS I. BIS PHOKAS (379 – 610 N. CHR.) / Blochmann, Simone / Meier, Mischa -- BIBLIOGRAPHIE ZU TEIL I: ABGEKÜRZT ZITIERTE QUELLEN – QUELLENAUSGABEN – FORSCHUNGSLITERATUR -- TEIL II: SÜDOSTEUROPA ZWISCHEN BYZANZ UND DEN NEUEN HERRSCHAFTSUND REICHSBILDUNGEN (565 – 1300) -- 1. BYZANZ IN SÜDOSTEUROPA: ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN / Schreiner, Peter -- 2. BARBARISCHE HERRSCHAFTSBILDUNGEN IN SPÄTANTIKE UND FRÜHBYZANTINISCHER ZEIT / Pohl, Walter -- 3. DAS ERSTE BULGARISCHE REICH: EINE FRÜHMITTELALTERLICHE GROSSMACHT ZWISCHEN BYZANZ UND DEM ABENDLAND / Ziemann, Daniel -- 4. STRUKTURELLE MERKMALE BYZANTINISCHER PRÄSENZ IN SÜDOSTEUROPA / Schreiner, Peter -- 5. VERWALTUNGSSTRUKTUREN IN DEN BYZANTINISCHEN BALKANPROVINZEN / Popović, Mihailo St. -- 6. WIRTSCHAFT UND FINANZEN IN DEN BYZANTINISCHEN BALKANPROVINZEN (VERKEHRSWEGE, ANBAUPRODUKTE, METALLE, HANDEL, HANDWERK, GELD) / Popović, Mihailo St. -- 7. DER BALKANRAUM UND GRIECHENLAND IM RAHMEN DER POLITISCHEN ENTWICKLUNG DES BYZANTINISCHEN REICHES (565 – 1204) / Schreiner, Peter -- 8. DAS KÖNIGREICH UNGARN IN DER ARPADENZEIT / Zsoldos, Attila / Schreiner, Peter -- 9. DER BALKAN VOM ENDE DES ERSTEN BULGARISCHEN REICHES BIS ZUM BEGINN DES ZWEITEN BULGARISCHEN REICHES / Popović, Mihailo St. -- 10. DAS ZWEITE BULGARISCHE REICH: VOM REICH DER ASENIDEN BIS ZUR OSMANISCHEN EXPANSION / Ziemann, Daniel -- 11. DAS FRÜHE SERBIEN VON DEN ANFÄNGEN BIS ZUM ENDE DES 12. JAHRHUNDERTS / Popović, Mihailo St. -- 12. KROATIEN, DALMATIEN UND SLAWONIEN BIS 1527 / Budak, Neven -- 13. GRIECHENLAND VOM 6. JAHRHUNDERT BIS ZUM VIERTEN KREUZZUG (565 – 1204) / Schreiner, Peter -- 14. FRÄNKISCHE HERRSCHAFT IM SÜDLICHEN BALKAN UND DEN VORGELAGERTEN INSELN / Saint-Guillain, Guillaume / Schmitt, Oliver Jens -- BIBLIOGRAPHIE ZU TEIL II: ABGEKÜRZT ZITIERTE QUELLEN – QUELLENAUSGABEN – FORSCHUNGSLITERATUR -- ANHANG UND REGISTER -- Verzeichnis der Beitragenden
3. Kurzbeschreibung This first volume of the Handbook offers a unique presentation of the history of Southeastern Europe, documenting conditions from the time of the earliest written sources through the Middle Ages. The book informs about the history of events and structure of dominance and power, with particular emphasis on a sequence of imperial and regional dominance so characterized by breaks and continuities
1. Schlagwortkette Südosteuropa
Byzantinisches Reich
Herrschaft
Staat
Geschichte 565-1300
ANZEIGE DER KETTE Südosteuropa -- Byzantinisches Reich -- Herrschaft -- Staat -- Geschichte 565-1300
SWB-Titel-Idn 1687259917
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110643428
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Contents
Siehe auch Rezension
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500311272 Datensatzanfang . Kataloginformation500311272 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche