Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Figuren des Transformativen: Rezeption, Transfer, Austausch in den spanisch-deutschen kulturellen Beziehungen vom Mittelalter bis in die Gegenwart

Figuren des Transformativen: Rezeption, Transfer, Austausch in den spanisch-deutschen kulturellen Beziehungen vom Mittelalter bis in die Gegenwart
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1665422173 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Figuren des Transformativen
ISBN 978-3-11-064882-9
Name Helmrath, Johannes ¬[HerausgeberIn]¬
Ocón Fernández, María ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Ocón Fernández, María ¬[HerausgeberIn]¬
Name Schlelein, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
Sanchino-Martínez, Roberto ¬[MitwirkendeR]¬
Körperschaft Figuren des Transformativen. Rezeption, Transfer, Austausch<Veranstaltung> <2012, Berlin>
T I T E L Figuren des Transformativen
Zusatz zum Titel Rezeption, Transfer, Austausch in den spanisch-deutschen kulturellen Beziehungen vom Mittelalter bis in die Gegenwart
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 273 Seiten) : Illustrationen
Reihe Transformationen der Antike ; 63
Transformationen der Antike
Band 63
Notiz / Fußnoten restricted access online access with authorization star
Titelhinweis Erscheint auch als (EPUB)ISBN: 978-3-11-064892-8
Erscheint auch als (print)ISBN: 978-3-11-064882-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Figuren des Transformativen
ISBN ISBN 978-3-11-065199-7 PDF
ISBN 978-3-11-064892-8 EPUB
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation LIT004190
940.2
946
DP48
IM 1270
Kurzbeschreibung Bei den Phänomenen des kulturellen Austausches handelt es sich nicht nur um einfache Formen der Übernahme, Aneignung, Übertragung oder Übersetzung, die sich in synchroner Hinsicht zwischen zwei unterschiedlichen Kultur- und Sprachräumen vollziehen. Sie stellen vielmehr in diachroner Hinsicht ein komplexes Geflecht und einen mehrdimensionalen Raum von Interaktionen dar, in denen Transformationen eine entscheidende Rolle spielen.Diese Phänomene bringen, zusammen mit transformativen Prozessen, ein komplexes Geflecht an Interaktionen hervor, in dem sich vielfältige ,Figuren des Transformativen' identifizieren lassen. Bei diesen kann es sich um Menschen und Dinge, Praktiken, Medien, Artefakte oder Ideen handeln. Sie generieren und regulieren die diskursiven Formationen sowie die gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge, in denen ein kultureller Transfer stattfindet.Vor dem skizzierten Hintergrund untersucht dieser Band aus geschichtlicher und wissenschaftshistorischer Perspektive und behandelt anhand konkreter Beispiele vielfältige 'Figuren des Transformativen' im spanisch-deutschen Kultur- und Wissenstransfer vom Mittelalter bis in die Gegenwart
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung / Fernández, María Ocón / Helmrath, Johannes / Schlelein, Stefan -- Introducción / Fernández, María Ocón / Helmrath, Johannes / Schlelein, Stefan -- La configuración semántica de πολιτικὸν ζῷον y su transformación en los comentarios medievales y modernos a la Política de Aristóteles / Rufino, Salvador Rus / Arenas-Dolz, Francisco -- Die Inscriptiones sacrosanctæ vetustatis (1534) / Béhar, Roland -- Kulturtransfer und Transformation durch Übersetzung / Kaiser, Ronny -- Antikenrezeption im akademischen Aktstudium / Müller-Bechtel, Susanne -- Requeno und Winckelmann: Aneignung, Transformation und Aktualisierung antiken Wissens im maltechnischen Diskurs des 18. Jahrhunderts / Fernández, María Ocón -- Keine Antike? Überlegungen zur faschistischfranquistischen Monumentalarchitektur in Spanien / Bernecker, Walther L. -- Transformation as Legitimation of a “New State”: The role of Visual Media in Mass Celebrations during and after the Spanish Civil War (1936–1940) / Astorga, Mónica Vázquez -- ,Älteste Geschichte des Westens‘ / Duque, Carl Antonius Lemke -- Der stolze Kastilianer: Die Romanze des 18. Jahrhunderts als Transformationsmedium altspanischer soberbia / Meyer-Sickendiek, Burkhard -- Namensregister -- Orts- und Länderregister -- Autorenverzeichnis
3. Kurzbeschreibung This volume brings together contributions that examine transformations of antiquity from the Middle Ages to the present, across disciplines and media. Using specific examples, they show what “figures” can be identified in the reception, transfer, and updating of ancient knowledge in Spanish-German cultural exchange. Closing a gap in the research literature, the book covers a broad thematic spectrum
1. Schlagwortkette Spanien
Deutschland
Kulturbeziehungen
Antike
Rezeption
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Spanien -- Deutschland -- Kulturbeziehungen -- Antike -- Rezeption -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 168725592X
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110651997
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Contents
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500311263 Datensatzanfang . Kataloginformation500311263 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche