Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬„Die¬ Demenz kann uns mal" die Bedeutung der Musik für demenziell veränderte Menschen

¬„Die¬ Demenz kann uns mal" die Bedeutung der Musik für demenziell veränderte Menschen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 845430505 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zampolin, Graziano: ¬„Die¬ Demenz kann uns mal"
ISBN 978-3-86630-110-4
Name Zampolin, Graziano ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬„Die¬ Demenz kann uns mal"
Zusatz zum Titel die Bedeutung der Musik für demenziell veränderte Menschen
Verlagsort Hannover
Verlag Vincentz Network
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (97 Seiten) : Illustrationen
Reihe Altenpflege
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 97
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zampolin, Graziano: ¬„Die¬ Demenz kann uns mal"
ISBN ISBN 978-3-7486-0110-4
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation MED058000
618.97683
610
610
360
1441220240 LR 57800
YH 5416
Kurzbeschreibung Die Musik öffnet die Herzen demenzkranker Menschen - sie sind die Protagonisten dieses Buches. Beim Projekt "Klang und Leben" spielen bekannte Musiker für Demenzpatienten Schlager aus vergangenen Jahrzehnten. "Denn die Musik ist der Schlüssel zur Erinnerung", so bringt es der Pädagoge und Initiator Graziano Zampolin auf den Punkt. Das Sachbuch stellt musikalische Gastauftritte in verschiedenen Senioreneinrichtungen vor, passende Fotos geben faszinierende Einblicke, die das Empfinden und Erleben der Menschen mit Demenz widerspiegeln. Pflegekräfte und Betreuer finden hier praxiserprobte Inhalte zum Umgang mit Demenz und ein einführendes Vorwort des Fernsehmoderators Gerhard Delling sowie ein Grußwort des BAP-Sängers Wolfgang Niedecken
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorworte -- Das Team Klang und Leben -- Das Musikprojekt Klang und Leben -- Bedeutung von Musik -- Veränderte Erlebenswelt -- Lebensgeschichten -- Historisches Wissen als Grundlage für musikalisch/biografisches Arbeiten -- Kontaktaufnahme – Mimik, Gestik und Berührung -- Lieder und Geschichten – Eine lebenslange Verbindung -- Die Lieder eines Lebens -- Die musikalische Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen – Praxisbeispiel einer Veranstaltungsreihe -- Abschlussbetrachtung der musikalischen Arbeit mit demenziell veränderten Menschen -- Nachruf -- Literaturverzeichnis
1. Schlagwortkette Demenz
Altenarbeit
Musik
Biografische Methode
ANZEIGE DER KETTE Demenz -- Altenarbeit -- Musik -- Biografische Methode
SWB-Titel-Idn 1686036574
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783748601104
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500311236 Datensatzanfang . Kataloginformation500311236 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche