Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Essen als basale Stimulation: Fingerfood, Eat by Walking etc

Essen als basale Stimulation: Fingerfood, Eat by Walking etc
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Biedermann, Markus ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Essen als basale Stimulation
Zusatz zum Titel Fingerfood, Eat by Walking etc
Verlagsort Hannover
Verlag Vincentz Network
Erscheinungsjahr [2013]
2013
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Altenpflege
ISBN ISBN 978-3-86630-252-5
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation MED058000
Kurzbeschreibung Essen ist weit mehr als Selbsterhaltung durch Nahrungsaufnahme. Auch die Lust am Geschmack, am Duft, am Leben gehört dazu. Es fördert das Zusammenleben in der Gemeinschaft, strukturiert den Tagesablauf, liefert Gesprächsstoff und weckt Erinnerungen. Doch gerade bei Demenzkranken ist Esskultur ein selten diskutiertes Thema. Wie sich auch die Ernährung von demenziell Erkrankten durch unkonventionelle Ideen erlebnisreicher und genussvoller gestalten lässt, zeigt Markus Biedermann, Experte für die Entwicklung von Verpflegungskonzepten in Altenheimen. Der theoretische Teil des Buches behandelt Aspekte der senilen Demenz, Malnutrition, Riech- und Schmeckstörungen, beschreibt das Essen reichen, die Trinkkultur sowie Fingerfood. Im praktischen Teil erläutert der Autor anhand von Untersuchungen die Umsetzung vom Kochen am Bett, Fingerfood und Eat by Walking. Gleich zum Ausprobieren mit verschiedenen Rezepten, einem Fragebogen zur Essbiographie und Beobachtungsbögen, die sich gut in der Praxis einsetzen lassen
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- Teil I: Theoretische Aspekte -- 1. Esskultur und Essbiografie -- 2. Basale Stimulation -- 3. Senile Demenz -- 4. Malnutrition -- 5. Riech- und Schmeckstörungen -- 6. Essen reichen -- 7. Trinkkultur -- 8. Fingerfood -- Teil II: Praktischer Teil -- 1. Umfeld des Projekts -- 2. Schulung der Mitarbeiter -- 3. Untersuchungen zum Essen/Essen reichen -- 4. Kochen am Bett demenzkranker Menschen -- 5. Fingerfood -- 6. Eat by walking -- 7. Smoothfood – die feine Art Essen zuzubereiten -- Schlusswort -- Teil III: Anhang -- Literatur -- Fußnoten -- Grundlagendaten: Gewicht/Gewichtsentwicklung -- Beobachtungsbögen und Interviewfragen -- Hilfsmittel -- Rezepte für das Kochen im Wohnbereich -- Rezept für das Kochen am Bett -- Fingerfood-Rezepte -- Menüplan Fingerfood -- Kurzportait des Autors und der Fotografin
SWB-Titel-Idn 1686031270
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783866302525
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500311202 Datensatzanfang . Kataloginformation500311202 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche