Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Jenseits des Königshofs: Bischöfe und ihre Diözesen im nachkarolingischen ostfränkisch-deutschen Reich (850–1100)

Jenseits des Königshofs: Bischöfe und ihre Diözesen im nachkarolingischen ostfränkisch-deutschen Reich (850–1100)
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1668202719 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Jenseits des Königshofs
ISBN 978-3-11-065293-2
Name Bihrer, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Bruhn, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Bruhn, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Jenseits des Königshofs
Zusatz zum Titel Bischöfe und ihre Diözesen im nachkarolingischen ostfränkisch-deutschen Reich (850–1100)
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Akademie Forschung
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 484 Seiten)
Reihe Studien zur Germania Sacra. Neue Folge ; 10
Studien zur Germania Sacra
Band 10
Notiz / Fußnoten restricted access online access with authorization star
Titelhinweis Erscheint auch als (print)ISBN: 978-3-11-065293-2
Erscheint auch als (EPUB)ISBN: 978-3-11-065494-3
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Jenseits des Königshofs
ISBN ISBN 978-3-11-065449-3
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation HIS037010
262.3094309021
943.022
NM 6360
Kurzbeschreibung Die früh- und hochmittelalterliche Bischofsforschung hat in den letzten Jahren unbestreitbar einen Aufschwung erlebt. Dabei lag der chronologische Fokus vor allem auf der Zeit bis zum Ende der Karolingerherrschaft sowie auf der Epoche nach dem Investiturstreit. Thematisch nahm man vor allem das Agieren der Bischöfe auf der Reichsebene in den Blick. Demgegenüber widmet sich der Tagungsband mit der Zeit zwischen 850 und 1100 sowie den diözesanen Handlungsräumen von Bischöfen zwei Themenfeldern, die wenig Beachtung gefunden haben, wobei zusätzlich ein räumlicher Schwerpunkt im Reichsgebiet nördlich der Alpen gesetzt wird. Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes: Gerd Althoff, Andreas Bihrer, Jörg Bölling, Stephan Bruhn, Helmut Flachenecker, Lioba Geis, Thomas Krüger, Nathalie Kruppa, Jens Lieven, Theo Riches, Hedwig Röckelein, Sebastian Scholz, Dominik Waßenhoven, Jérémy Winandy, Thomas Zotz
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Vorwort -- INHALTSVERZEICHNIS -- Abkürzungen -- 1. EINFÜHRUNG -- Bischöfe und ihre Diözesen im nachkarolingischen ostfränkisch-deutschen Reich (850–1100). Eine programmatische Einführung / Bruhn, Stephan -- Vom ,Reichsbischof‘ zum ,Diözesanbischof‘: Die Erforschung von Bischöfen in ottonisch-salischer Zeit / Bihrer, Andreas -- 2. AKTEURE UND PERSONALE BEZIEHUNGEN -- Herrscherwechsel und ihre Auswirkungen auf Diözesen. Worms und Köln um die Jahrtausendwende / Wassenhoven, Dominik -- Sächsische Bischöfe im Spannungsfeld zwischen Bistums- und Reichsinteressen. Strategien und Regeln politischer Einflussnahme im 10. und 11. Jahrhundert / Althoff, Gerd -- Bischöfe im Spiegel der Memorialüberlieferung. Der Codex Sangallensis 915 und andere Beispiele / Lieven, Jens -- Bischof – Klerus – Volk: Die Rolle religiöser Versammlungen in der Umwandlung bischöflicher religiöser Autorität in politische Macht innerhalb der Diözese / Riches, Theo -- Kirchenrechtliche Norm und diözesane Praxis. Strategien des Umgangs mit Simonie im frühen 11. Jahrhundert / Geis, Lioba -- 3. DIE DIÖZESE ALS RAUM -- Forst- und Wildbannrechte als Grundlagen für die weltliche Herrschaft von Bischöfen im Frühmittelalter -- Die bischöflichen (Pfarr-)Kirchen in der mittelalterlichen Diözese Hildesheim / Kruppa, Nathalie -- Petrinische Performanz? Bischöfliche Liturgie im salierzeitlichen Bremen und Minden / Bölling, Jörg -- 4. MODELLE UND KONZEPTE -- Bischof, Klerus und Gemeinde in der causa Formosiana. Die Sicht der Kleriker Auxilius und Vulgarius / Scholz, Sebastian -- Äbte und Bischöfe im Kampf um die monastische Exemtion im Spiegel hagiographischer Quellen aus Fleury / Winandy, Jérémy -- In der Tradition des karolingischen Königshofes: Höfische Wertvorstellungen und höfisches Verhalten im literarischen Erscheinungsbild von Bischöfen der ottonisch-salischen Zeit / Zotz, Thomas -- Ut maior sit auctoritas. Funktion und Bedeutung früher bischöflicher Siegelurkunden / Krüger, Thomas M. -- 5. PERSPEKTIVEN -- Zusammenfassung und Ausblick / Röckelein, Hedwig -- Ein Blick in die Ferne. Beobachtungen zu Bischöfen und ihren Diözesen im angelsächsischen England. Zugleich ein Beitrag zum Konflikt um den Episkopat Wilfrids von Northumbria / Bruhn, Stephan -- Register
1. Schlagwortkette Ostfränkisches Reich
Deutschland
Bischof
Diözese
ANZEIGE DER KETTE Ostfränkisches Reich -- Deutschland -- Bischof -- Diözese
SWB-Titel-Idn 1681476142
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110654493
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Contents
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500311045 Datensatzanfang . Kataloginformation500311045 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche