Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschichte der National-Oekonomik in Deutschland

Geschichte der National-Oekonomik in Deutschland
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-486-74917-5
Name Roscher, Wilhelm ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Geschichte der National-Oekonomik in Deutschland
Auflage 2. Aufl., 1924 in Manuldr. [d. Ausg. 1875]. Reprint 2019
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (1085 p)
Reihe Geschichte der Wissenschaften in Deutschland ; 14
Notiz / Fußnoten restricted access online access with authorization star
Titelhinweis Erscheint auch als (print)ISBN: 978-3-486-74917-5
ISBN ISBN 978-3-486-72310-6
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation HIS000000
330
Kurzbeschreibung Frontmatter -- Vorrede / Roscher, Wilhelm -- Inhaltsverzeichnis -- Erstes Kapitel. Einteilung -- Erste Periode. Das theologisch-humanistische Zeitalter der deutschen Nationalökonomik -- Zweites Kapitel. Die älteren Humanisten -- Drittes Kapitel. Die Reformatoren -- Viertes Kapitel. Die Socialisten der Reformationszeit -- Fünftes Kapitel. Wie praktischen Staatswirthe der Reformationszeit -- Sechstes Kapitel. Verfall der Reformationsblüthe, Wachsen des Territorialismus -- Siebentes Kapitel. Die späteren Humanisten -- Achtes Kapitel. Das Eindringen des wälschen Regalismus -- Neuntes Kapitel. Die spätere populär-theologische Nationalökonomik -- Zehnte- Kapitel. Die Anfänge der systematischen und geschichtlichen Volkswirthschaftslehre in Deutschland -- Elftes Kapitel. Die letzten Zeiten de» dreißigjährigen Krieges -- Zweite Periode: Das polizeilich-cameralistische Zeitalter der deutschen Nationalökonomik -- Zwölftes Kapitel. Die holländische Schule und das Mercantilsystem -- Dreizehntes Kapitel. Die konservative Nationalökonomik in der zweiten Hälfte bei 17. Jahrhunderts -- Vierzehntes Kapitel. Die Nationalökonomik des letzten großen deutschen Polyhistors -- Fünfzehntes Kapitel. Nie österreichische Nationalökonomik unter Leopold I -- Sechzehntes Kapitel. Die preußische Nationalökonomik unter dem großen Kurfürsten -- Siebzehntes Kapitel. Leibniz und die Anfänge der Hallischen Schule -- Achtzehntes Kapitel. Die Nationalökonomik Friedrich Wilhelm's I -- Neunzehntes Kapitel. Die Nationalökonomik Friedrich's des Großen -- Zwanzigstes Kapitel. Die älteren Eklektiker des 18. Jahrhunderts -- Dritte Periode: Das wissenschaftliche Zeitalter deutschen Nationalökonomik -- Einundzwanzigstes Kapitel. Die Physiokratie in Deutschland -- Zweiundzwanzigstes Kapitel. Die geschichtlich-konservative Reaktion gegen die Ideen des 18. Jahrhunderts -- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Die späteren absolutistischen Eklektiker -- Vierundzwanzigstes Kapitel. Die späteren liberalen Eklektiker -- Fünfundzwanzigstes Kapitel. Aufnahme Adam Smith's in Deutschland -- Sechsundzwanzigstes Kapitel. Das Herannahen der französischen Devolution -- Siebenundzwanzigstes Kapitel. Erste selbständige Weiterbildung der Smith'schen Lehre in Deutschland -- Achtundzwanzigstes Kapitel. Der monarchische Beamtenstaat zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts -- Neunundzwanzigstes Kapitel. Die romantische Schule der Nationalökonomik -- Dreißigstes Kapitel. Die deutsch-russische Schule der Nationalökonomik -- Einunddreißigstes Kapitel. Der oppositionelle Liberalismus nach den Befreiungskriegen -- Zweiunddreißigstes Kapitel. Höchste Ausbildung der Smith'schen Lehre in Deutschland -- Dreiunddreißigstes Kapitel. Die unmittelbare Vorbereitung der geschichtlichen Nationalökonomik -- Vierunddreißigstes Kapitel. Die Gründung des Zollvereins -- Fünfunddreißigstes Kapitel: Uebersicht der neuesten Entwicklungen -- I. Personen- und Citatenregister -- II. Sachregister
SWB-Titel-Idn 1681476010
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783486723106
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Contents
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500311043 Datensatzanfang . Kataloginformation500311043 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche