Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anästhesie beim geriatrischen Patienten

Anästhesie beim geriatrischen Patienten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1008873780 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Anästhesie beim geriatrischen Patienten
ISBN 978-3-11-049982-7
Name Zink, Wolfgang ¬[HerausgeberIn]¬
Graf, Bernhard M. ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Graf, Bernhard M. ¬[HerausgeberIn]¬
Name Zausig, York ¬[HerausgeberIn]¬
Heppner, Hans Jürgen ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Walter de Gruyter GmbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
T I T E L Anästhesie beim geriatrischen Patienten
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XXIV, 358 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Anästhesie beim geriatrischen Patienten
ISBN ISBN 978-3-11-049781-6
ISBN 978-3-11-049703-8 epub
Klassifikation MED045000
618.97
617.96797
610
Internet Access
YI 5925
Kurzbeschreibung Der Anteil alter und ältester Menschen innerhalb der Bevölkerung steigt aufgrund der demographischen Entwicklung immer weiter an - folglich wird die perioperative Betreuung dieser Patientengruppe immer mehr zur täglichen klinischen Routine. Das vorliegende Buch richtet sich daher an alle Anästhesisten sowie klinisch Tätigen aus anderen Fachbereichen, die mit der Betreuung dieser Patienten betraut sind. Es soll dabei eine praktische Hilfe für den klinischen Alltag liefern, aber auch grundlegende theoretische Aspekte des Alterns aus anästhesiologischer und geriatrischer Sicht vermitteln. Das Werk führt dabei alle Aspekte auf, die im Umgang mit älteren Patienten relevant sind: Wie ist in der präoperativen Phase die Risikobeurteilung beim alten Patienten vorzunehmen. Wie die Narkoseführung zu managen in der intraoperativen Phase? wie das Beatmungs-, Kreislauf- oder Wärmemanagement? Was ist in der postoperativen Phase zu berücksichtigen, wenn es um allgemeine geriatrsiche Versorgungsprinzipien geht oder auch in Hinblick auf ein auftretendes Delir oder COPD? Das Werk ist unter Mitarbeit von erfahrenen Anästhesisten aber auch von Geriatern entstanden, so dass alle klinischen und perioperativen Aspekte praxisnah beleuchtet werden
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhalt -- Autorenverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Teil I: Allgemeine Vorbetrachtungen -- 1. Demographie, Funktionalität und Prognose / Dovjak, Peter / Heppner, Hans-Jürgen -- 2. Physiologische Veränderungen im Alter / Müller-Werdan, Ursula -- Teil II: Präoperative Phase -- 3. Anästhesiologische Risikoevaluation und präoperative Optimierung / Zausig, York -- 4. Präoperative Risikoevaluierung aus der geriatrischen Perspektive / Wicklein, Susanne / Gosch, Markus -- 5. Begleitmedikation und medikamentöse Prämedikation / Zink, Wolfgang -- 6. Rechtliche Aspekte: Vorausverfügungen, Aufklärungsfähigkeit, Grenzen der Behandlung / Biermann, Elmar -- 7. Eingriffsplanung / Zausig, York / Zech, Nina -- Teil III: Intraoperative Phase -- 8. Narkoseführung / Graf, Bernhard M. -- 9. Monitoring / Wiesenack, Christoph -- 10. Beatmungsmanagement bei geriatrischen Patienten / Scharffenberg, Martin / Wittenstein, Jakob / Gama de Abreu, Marcelo -- 11. Intraoperatives Kreislaufmanagement / Zausig, York / Stoll, Felix -- 12. Wärmemanagement / Bräuer, Anselm -- Teil IV: Postoperative Phase -- 13. Postoperative Versorgung im Aufwachraum / Zink, Wolfgang -- 14. Geriatrische Betreuung und Begleitung / Gurlit, Simone / Brune, Mona -- 15. Postoperative Schmerztherapie / Seyfried, Timo -- 16. Delir und Postoperative kognitive Dysfunktion (POCD) / Iglseder, Bernhard / Gurlit, Simone -- Stichwortverzeichnis
1. Schlagwortkette Geriatrie
Anästhesie
ANZEIGE DER KETTE Geriatrie -- Anästhesie
SWB-Titel-Idn 1677165995
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110497816
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500310900 Datensatzanfang . Kataloginformation500310900 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche