Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Textgenese in der digitalen Edition

Textgenese in der digitalen Edition
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡fre
Hinweise auf parallele Ausgaben 9898824999 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Textgenese in der digitalen Edition
ISBN 978-3-11-057426-5
Name Bosse, Anke ¬[HerausgeberIn]¬
Fanta, Walter ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Fanta, Walter ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Textgenese in der digitalen Edition
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (X, 316 Seiten)
Reihe Beihefte zu editio ; Band 45
Editio / Beihefte
Band Band 45
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Textgenese in der digitalen Edition
ISBN ISBN 978-3-11-057599-6 PDF
ISBN 978-3-11-057437-1 EPUB
Klassifikation BUS100000
800
PN56.I64
EC 1200
Kurzbeschreibung Die Genese literarischer Texte und damit ihre dritte, zeitliche Dimension darzustellen, das stieß im zweidimensionalen Buch notgedrungen an Grenzen. Dagegen eröffnen sich mit der Digitalisierung neue Perspektiven: Die dritte Dimension der Textgenese wird durch Hyperlinkstrukturen und neue bild- und textgebende Verfahren erfahrbar. Dabei werden nicht nur die hohen Standards, die die Buchedition für die Tiefenerschließung der Makro- wie der Mikrogenese literarischer Texte entwickelt hat, adäquat in das digitale Medium überführt; vielmehr generiert die digitale Edition auch einen zusätzlichen Mehrwert, indem sie eine deutlich benutzerfreundlichere Gestaltung für die intuitive Erfassung durch das Auge und Optimierungen für maschinelle Nutzungen bietet. Allerdings müssen digitiale Editionen mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt halten und Lösungen für das dringende Problem ihrer Langzeitexistenz finden und umsetzen. Der Band bietet Beiträge zu grundsätzlichen theoretisch-konzeptionellen Fragestellungen, zu methodisch-technologischen Machbarkeiten sowie Einblicke in aktuelle Projekte zur Darstellung von Textgenese in der digitalen oder der Hybrid-Edition
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort. Wozu Textgenese in der digitalen Edition? Fragestellungen und Lösungsmodelle / Bosse, Anke / Fanta, Walter -- Methodologische Fragestellungen und Lösungen -- Textgenese analog und digital: Ziele, Standards, Probleme / Nutt-Kofoth, Rüdiger -- Archiv - Text - Zeit. Überlegungen zur Modellierung und Visualisierung von Textgenese im analogen und digitalen Medium / Wolfgang, Lukas -- Visualisierung textgenetischer Phänomene in digitalen Editionen / Busch, Anna -- Digitale genetische Editionen aus der Nutzerperspektive / Henzel, Katrin -- Gerrit Brüning Was ist und wozu kodiert man Textgenese? / Brüning, Gerrit -- Das digitale ,dossier génétique'. Digitale Materialität, Textgenese und historischkritische Edition / Ries, Thorsten -- Digitale Editionspraxis. Vom pluralistischen Textbegriff zur pluralistischen Softwarelösung / Vogeler, Georg -- Fallbeispiele -- Schreiberische Sorgfalt: Der Einsatz digitaler Verfahren für die textgenetische Analyse mittelalterlicher Handschriften / Clausen, Hans / Klug, Helmut W. -- Briefkonzepte im digitalen Medium. Zur Darstellung komplexer Überlieferung in der Edition Johann Wolfgang von Goethe. Briefwechsel mit Friedrich Wilhelm Riemer / Canal, Héctor -- Zur digitalen Variantendarstellung im Projekt Beethovens Werkstatt am Beispiel des Duetts mit zwei obligaten Augengläsern WoO 32 - Ein Werkstattbericht / Novara, Elisa / Hartwig, Maja -- Verschränkte Wege zum Ziel. Zum Workflow der Hybridedition Richard Wagner Schriften (RWS) / Jestremski, Margret / Roeder, Torsten -- Blumen, neu arrangiert. Die historisch-kritische Ausgabe von Arthur Schnitzlers Frühwerk auf dem Weg von der Buch- zur Hypridedition. Am Beispiel des Bandes Blumen / Börner, Ingo / Schwentner, Isabella -- Titel- und Werkgenese in Pessoas Projekten und Publikationen / Sepúlveda, Pedro / Henny-Krahmer, Ulrike -- Die textgenetische Darstellung des Romans Der Mann ohne Eigenschaften von Robert Musil auf MUSIL ONLINE / Fanta, Walter -- Une édition numérique génétique: Robinson de Paul Valéry / Johansson, Franz / Walter, Richard -- Digitale Edition von Hermann Burgers Lokalbericht / Dängeli, Peter / Wieland, Magnus / Zumsteg, Simon -- Wenn sich ein digitaler Sturm zusammenbraut. TEI markup und seine Verarbeitung: Die Pilotstudie handke-app zu den Textfassungen von Peter Handkes Immer noch Sturm / Andorfer, Peter / Hannesschläger, Vanessa -- "Die Wortmaschine ... wird jetzt in Betrieb genommen". Schreibszene, Überlappungszone und Schreib-Szene bei Josef Winkler / Bosse, Anke -- Angaben zu den Beiträger*innen -- Namenregister
1. Schlagwortkette Edition
Elektronische Publikation
Textgenese
ANZEIGE DER KETTE Edition -- Elektronische Publikation -- Textgenese
2. Schlagwortkette Edition
Elektronische Publikation
Textgenese
ANZEIGE DER KETTE Edition -- Elektronische Publikation -- Textgenese
SWB-Titel-Idn 1675943230
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110575996
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500310891 Datensatzanfang . Kataloginformation500310891 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche