Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

On the Good Ship Lollipop: Frank O. Gehry's Fondation Louis Vuitton

On the Good Ship Lollipop: Frank O. Gehry's Fondation Louis Vuitton
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1046880314 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ackerman, James S., 1919 - 2016: On the good ship lollipop
ISBN 978-3-0356-1758-0
Name Bredekamp, Horst ¬[VerfasserIn]¬
Lavin, Irving ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Lavin, Irving ¬[VerfasserIn]¬
Name Ackerman, James S ¬[VerfasserIn]¬
Thurner, Kolja ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Birkhäuser <Firma> ¬[Verlag]¬
T I T E L On the Good Ship Lollipop
Zusatz zum Titel Frank O. Gehry's Fondation Louis Vuitton
Verlagsort Basel
Verlag Birkhäuser
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (96 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (print)ISBN: 978-3-0356-1758-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ackerman, James S., 1919 - 2016: On the good ship lollipop
ISBN ISBN 978-3-0356-1763-4
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation ARC006000
ARC024000
724.6
720
NA737.G44
ZH 4800
Kurzbeschreibung Die Fondation Louis Vuitton von Frank O. Gehry erhebt sich aus dem Wald des Bois de Boulogne als neues Wahrzeichen im Pariser Stadtbild. Gehrys dynamische Architektur ist schillernd und vieldeutig: Segelschiff, Eisberg, Meeresungeheuer? Sie fasziniert mit Anspielungsreichtum und entzieht sich zugleich aber auch einer eindeutigen Festsetzung. Drei herausragende Vertreter verschiedener Generationen der Kunstgeschichte, James S. Ackerman (‡), Irving Lavin und Horst Bredekamp haben die Fondation Louis Vuitton gemeinsam besichtigt. Sie nähern sich dem Gebäude in drei reichbebilderten Essays an, die der schwimmenden Architektur des „Magiers" Gehry in ihren kunst- und architekturhistorischen Kontexten nachforschen
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Contents -- Foreword / Gehry, Frank O. -- Introduction – Gehry Plays / Thurner, Kolja -- The Vuitton Foundation – Art, Architecture, Engineering / Ackerman, James S. -- FOG Magus – The Most Complicated Building ever Built / Lavin, Irving -- Water, Earth and Wind – A Ship Sailing from Within / Bredekamp, Horst -- Voyage – Exploring the Ship
3. Kurzbeschreibung The Fondation Louis Vuitton by Frank O. Gehry rises from the Bois de Boulogne as a new landmark in the Parisian skyline. Gehry’s dynamic architecture is both glittering and multifaceted: is it a sailing vessel, an iceberg, or a sea monster? It fascinates with its wealth of references and, at the same time, escapes any clear-cut definition. Three outstanding representatives of different generations of art history, James S. Ackerman (‡), Irving Lavin, and Horst Bredekamp have together paid a visit to the Fondation Louis Vuitton. They explore the building in three richly illustrated essays that try to fathom the floating architecture of the "magician" Gehry in the context of both art and architectural history
1. Schlagwortkette Gehry, Frank O.
Museumsbau der Fondation Louis Vuitton <Paris>
ANZEIGE DER KETTE Gehry, Frank O. -- Museumsbau der Fondation Louis Vuitton
SWB-Titel-Idn 1670124126
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783035617634
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500310848 Datensatzanfang . Kataloginformation500310848 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche