Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aktivismus zwischen Protest und Gestaltungsraum: Jugendumweltgruppen und ihr Verhältnis zum Klimaschutz

Aktivismus zwischen Protest und Gestaltungsraum: Jugendumweltgruppen und ihr Verhältnis zum Klimaschutz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 516629328 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lay-Kumar, Jenny, 1980 - : Aktivismus zwischen Protest und Gestaltungsraum
ISBN 978-3-8376-4735-8
Name Lay-Kumar, Jenny ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Klimaschutz zwischen Protest und Gestaltungsraum
T I T E L Aktivismus zwischen Protest und Gestaltungsraum
Zusatz zum Titel Jugendumweltgruppen und ihr Verhältnis zum Klimaschutz
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (430 Seiten)
Reihe Sozialtheorie
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 271-291
Dissertation eingereicht unter dem Titel: Klimaschutz zwischen Protest und Gestaltungsraum
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg$d2017
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lay-Kumar, Jenny, 1980 - : Aktivismus zwischen Protest und Gestaltungsraum
ISBN ISBN 978-3-8394-4735-2
Klassifikation SOC026000
SOC026000
300
TD171.7
DG 9700
1463820682 MS 9000
MR 5600
DW 1700
Kurzbeschreibung Frontmatter --Inhalt --Problemaufriss --1 Theorie --1.1 Stand der Forschung: Klimawandel- und Klimaschutzwissen von Jugendlichen --1.2 Angrenzende Forschungsgebiete: Umweltbewusstseinsforschung, Umweltsoziologie und Umwelt(bewegungs)geschichte --1.3 Theoretischer Rahmen --1.4 Forschungsmethode --2 Empirische Analyse von Wissensbeständen und Deutungsfiguren zu Klimawandel und Klimaschutz --Einführung --2.1 Deutungsfiguren zu Klimawandel --2.2 Verantwortung für Klimaschutz --2.3 Zwischenfazit Klimawandelkonzepte --3 Protest und Gestaltungsraum machen --3.1 Rekonstruktion der Orientierungsmuster Gestaltungsraum und Protest --3.2 Doing Nature – gesellschaftliche Naturverhältnisse im Kontext von Protest und Gestaltungsraum --3.3 Protest- und gestaltungstypische Praktiken --4 Analyse von prägenden Strukturen --4.1 Einfluss von Organisationsstrukturen --4.2 Soziale Milieus gehen in spezifische Varianten von Protest und Gestaltungsraum ein --5 Analyse --5.1 Zusammenfassung der rekonstruktiven Analyse --5.2 Reflexion zur Methodenwahl und den analytischen Perspektiven --5.3 Vergleichende Analyse --5.4 Anschlussfähigkeit --6 Was Klimaschutz stark macht – 6 Thesen für den Klimaschutz --Ausblick --Danksagung --Bibliographie --Anhang --Tabellen --Anhang 1: Anschreiben an die Jugendumweltgruppen bei Mail --Anhang 2: Leitfaden für Gruppendiskussion --Anhang 3: Transkriptionsregeln --Anhang 4: Linksammlung --Anhang 5: Fallbeschreibung Gruppe Kirsche --Anhang 6: Fallbeschreibung Gruppe Erdbeere --Anhang 7: Fallbeschreibung Gruppe Stachelbeere --Anhang 8: Fallbeschreibung Gruppe Himbeere --Anhang 9: Fallbeschreibung Gruppe Tomate --Anhang 10: Fallbeschreibung Gruppe Gurke --Anhang 11: Fallbeschreibung Gruppe Paprika --Anhang 12: Fallbeschreibung Gruppe Kürbis
2. Kurzbeschreibung Was verstehen jugendliche Umweltaktivist_innen unter Klimawandel und Klimaschutz? In ihrer wissenssoziologischen Analyse verweilt Jenny Lay-Kumar nicht bei der Kluft zwischen Wissen und Handeln, sondern entwickelt Konzepte und empirisch basierte Einsichten für einen starken Klimaschutz. Eine theoretische Kritik an der verengten Konzeptualisierung von Klimawandel und Klimaschutz rahmt diese qualitativ-rekonstruktive Studie zu Wissensbeständen und Orientierungsmustern von Jugendumweltgruppen in deutschen Großstädten. Die Analyse mit der dokumentarischen Methode macht nicht nur implizite Sinnstrukturen und kollektive Orientierungsmuster sichtbar, sondern zeigt auch die Rolle von Organisationsstrukturen und sozialen Milieus auf
1. Schlagwortkette Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Greenpeace e.V.
Jugendverband
Umweltbewusstsein
Klimaschutz
ANZEIGE DER KETTE Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland -- Greenpeace e.V. -- Jugendverband -- Umweltbewusstsein -- Klimaschutz
2. Schlagwortkette Klimaschutz
Protest
ANZEIGE DER KETTE Klimaschutz -- Protest
3. Schlagwortkette Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Greenpeace e.V.
Jugendverband
Umweltbewusstsein
Klimaschutz
ANZEIGE DER KETTE Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland -- Greenpeace e.V. -- Jugendverband -- Umweltbewusstsein -- Klimaschutz
SWB-Titel-Idn 1668107635
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839447352
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500310812 Datensatzanfang . Kataloginformation500310812 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche