Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Archaeology, history and biosciences: interdisciplinary perspectives

Archaeology, history and biosciences: interdisciplinary perspectives
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1667468855 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; [E], Band 107: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde: Archaeology, history and biosciences
ISBN 978-3-11-061416-9
Name Brather-Walter, Susanne ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Archaeology, history and biosciences
Zusatz zum Titel interdisciplinary perspectives
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag de Gruyter
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 210 Seiten) : Illustrationen
Reihe Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 107
Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
Band Band 107
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; [E], Band 107: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde: Archaeology, history and biosciences
ISBN ISBN 978-3-11-061665-1 PDF
ISBN 978-3-11-061417-6 EPUB
Klassifikation HIS054000
HIS037010
HIS002000
PHI000000
930
NF 1165
PW 8800
NH 7740
Kurzbeschreibung New scientific methods offer new insights in the past. Promising opportunities for archaeology and historiography are confronted with the challenges of interdisciplinary cooperation between the sciences and the humanities. This volume presents contributions by European researchers, arranged in four sections: fundamental questions of archaeology and biosciences, migrations, transformations, and social structures.
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Foreword -- Contents -- Archaeology, History and Biosciences / Brather-Walter, Susanne -- I. Archaeology and Biosciences -- Archaeology in Times of Scientific Omnipresence / Samida, Stefanie -- Pride and Prejudice? On the Relationship Between Archaeology and Biosciences / Deschler-Erb, Sabine -- Archaeothanatology, the Recognition of Funerary Practices:Recent Examples / Réveillas, Hélène -- II. Migrations: Mobility and Communication -- Barbarian Migrations and the Agrarian Economy of the Later Roman Empire in the Fourth Century CE / Schmidt-Hofner, Sebastian -- Bow-Brooches as Ethnic Indicators? A Myth of Early Medieval Archaeoloogy / Brather-Walter, Susanne -- III. Transformations: Continuity and Discontinuity -- Transformation or Fall? Perceptions and Perspectives on the Transition from Late Antiquity to the Early Middle Ages / Steinacher, Roland -- Burial Archaeology and the Transformation of the Roman World in Northern Gaul (4th to 6th Centuries) / Theuws, Frans -- Funerary Recruitment and Ancient DNA: Making DNA Speak / Hollard, Clémence / Keyser, Christine -- IV. Social Structures: Conditions of Life and Social Order -- Archaeology vs Written Sources: The Case of Gothic Women / Coumert, Magali -- Diet Reconstruction Based on C/N Stable Isotope Analysis: What Can It Contribute to Address Questions on Cultural Change? / Czermak, Andrea -- Conclusion and Perspectives / Rummel, Philipp von -- Indices
1. Schlagwortkette Archäologie
Biowissenschaften
ANZEIGE DER KETTE Archäologie -- Biowissenschaften
SWB-Titel-Idn 1666655244
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110616651
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500310803 Datensatzanfang . Kataloginformation500310803 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche