Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vom Scheitern: Pädagogische Lektüren zeitgenössischer Romane III

Vom Scheitern: Pädagogische Lektüren zeitgenössischer Romane III
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Koller, Hans-Christoph
Rieger-Ladich, Markus
ANZEIGE DER KETTE Rieger-Ladich, Markus
T I T E L Vom Scheitern
Zusatz zum Titel Pädagogische Lektüren zeitgenössischer Romane III
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online-Ressource (298 S.)
Reihe Theorie Bilden ; 32
ISBN ISBN 978-3-8394-2576-3
Klassifikation LIT 000000
EDU 036000
EDU 040000
EDU040000
370
LB1088
Kurzbeschreibung Biographical note: Hans-Christoph Koller ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Markus Rieger-Ladich ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Pädagogik an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
2. Kurzbeschreibung Obwohl der riskante Charakter von Bildungs- und Erziehungsprozessen seit langem bekannt ist, neigt die Pädagogik dazu, das Scheitern pädagogischer Bemühungen theoretisch auszublenden. Dagegen gehört das Scheitern spätestens seit der Moderne zu den großen Themen der Literatur. Die Beiträge des Bandes nehmen das Spannungsverhältnis zwischen dem notorischen Optimismus der Pädagogik und dem Interesse literarischer Texte am Scheitern genauer in den Blick und gehen anhand ausgewählter Beispiele der Frage nach, welche Einsichten aus der literarischen Thematisierung des Scheiterns für erziehungswissenschaftliche Reflexionen zu gewinnen sind.
SWB-Titel-Idn 416699294
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839425763
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500310729 Datensatzanfang . Kataloginformation500310729 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche