Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Eine Poetik des Dazwischen: Zur Intermedialität und Intertextualität bei Alexander Kluge

Eine Poetik des Dazwischen: Zur Intermedialität und Intertextualität bei Alexander Kluge
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Sombroek, Andreas
T I T E L Eine Poetik des Dazwischen
Zusatz zum Titel Zur Intermedialität und Intertextualität bei Alexander Kluge
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang 1 online resource(320 p.)
Reihe Kultur- und Medientheorie
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Konzepte des Dazwischen in Literatur- und Medientheorie: Zur lntertextualitäts- und lntermedialitätsdebatte -- 3. Eine Poetik des Dazwischen: Alexander Kluges Theorie des Films, des Erzählens und der Medien -- 4.1 Einführung: Die Patriotin als filmischliterarisches Gesamtprojekt -- 4. 2 >Cinema impur<: Anmerkungen zur formalen Gestalt und Funktionsweise des Films -- 4.3 lntertextuelle Netzwerke des Erzählens -- 4. 4 , Raubgrabungen < und , Freibeuterei<: Über den filmischen Umgang mit fremden Bildmaterialien -- 4.5 Filmische Figurationen des Dazwischen -- 4. 6 Intermediale Konstellationen zwischen Wort und Bild -- 4. 7 »Sollte ein Buch zum Film werden, ist etwas anderes geworden«: Paratextuelle Hinweise auf das intermediale Wechselverhältnis zwischen Buch und Film -- 4.8 >Der Film in Worten und Fotos<: Die Textliste des Films -- 4. 9 Den >Film lesen wie einen Text< und den >Text lesen wie einen Film<: Zur Problematik von filmischer Literatur und literarischem Film -- 5. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK -- Siglenverzeiehnis -- Literatur -- Filme und Fernsehmagazine Filme von Alexander Kluge -- Einstellungsprotokoll Die Potriotin -- Backmatter.
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-8394-0412-6
ISBN ISBN 978-3-8394-0412-6
Klassifikation PER 004030
LIT 004170
LIT 000000
LIT004170
LIT004170
808.8
GN 7217
Kurzbeschreibung Der Schriftsteller und Filmemacher Alexander Kluge setzt der Komplexität der Wirklichkeit eine Film- und Textpoetik entgegen, die das Dazwischen, den Schnitt, die Lücke als wesentliche Ausdrucksform des Erzählens wählt. Seine Arbeitsweise ist geprägt durch den Gestus permanenter medialer und textueller Grenzüberschreitung. Der Band geht der Frage nach, in welchen Ausdrucksformen sich die für Kluge so zentrale Kategorie des Dazwischen manifestiert. Er untersucht - gestützt auf materialreiche Analysen - Kluges intermediale Theorie und Praxis des Erzählens und bietet gleichzeitig eine Einführung in die gegenwärtigen Debatten zur Intermedialität und Intertextualität.
1. Schlagwortkette Kluge, Alexander
Intertextualität
ANZEIGE DER KETTE Kluge, Alexander -- Intertextualität
2. Schlagwortkette Kluge, Alexander
Intermedialität
ANZEIGE DER KETTE Kluge, Alexander -- Intermedialität
SWB-Titel-Idn 448696533
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839404126
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500310535 Datensatzanfang . Kataloginformation500310535 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche